Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 885-V35 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Anmerkung
Nehmen Sie nach dem Nähen die
Spulenfachabdeckung ab und stellen Sie
sicher, dass der Faden wie unten abgebildet
sichtbar ist. Wenn Sie den Faden nicht
entsprechend der Abbildung unten sehen,
verläuft er nicht richtig durch die
Spannungseinstellfeder am Spulenfach.
Legen Sie den Faden erneut und richtig ein.
Weitere Informationen dazu, siehe Seite 29.
■ Oberfaden ist zu locker
Wenn der Oberfaden auf der linken Seite des
Stoffes sichtbar ist, ist der Oberfaden zu locker.
Hinweis
Wenn der Oberfaden nicht richtig
eingefädelt wurde, ist er möglicherweise zu
locker. Schlagen Sie in diesem Fall in
„Einfädeln des Oberfadens" (Seite 32) nach
und fädeln Sie den Oberfaden erneut ein.
a
b
a Stoffrückseite
b Stoffvorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
e Der Oberfaden ist auf der linken Seite des Stoffes
sichtbar.
Drehen Sie die Fadenspannungswählscheibe nach
rechts, um den Oberfaden zu straffen.
e
c
d
Anmerkung
Wenn der Oberfaden nicht richtig
eingefädelt oder die Unterfadenspule nicht
richtig eingesetzt ist, kann möglicherweise
nicht die richtige Fadenspannung eingestellt
werden. Wird keine richtige Fadenspannung
erreicht, fädeln Sie den Oberfaden erneut
ein und setzen Sie die Unterfadenspule
richtig ein.
Die Stufe „4" an der
Fadenspannungswählscheibe ist ein
Richtwert für das Verarbeiten normaler
Stoffe (mittlere Stärke). Da die geeignete
Fadenspannung allerdings abhängig vom
aktuellen Stoff und der gerade verwendeten
Nadel ist, sollten Sie immer eine Probenaht
nähen und die Fadenspannung einstellen
bevor Sie das endgültige Material
verarbeiten.
Bei extrem niedriger Fadenspannung kann
es sein, dass die Maschine anhält. Das
bedeutet nicht, dass in der Maschine ein
Fehler aufgetreten ist. Korrigieren Sie einfach
die Fadenspannung und beginnen Sie
erneut.
Sticheinstellung 63
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

885-v37

Inhaltsverzeichnis