Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachschäden Vermeiden; Generell; Umweltschutz Und Sparen; Verpackung Entsorgen - NEFF D64XAF8N0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D64XAF8N0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Sachschäden vermeiden
Sachschäden vermeiden
Um Sachschäden an Ihrem Gerät, Zu-
behör oder Küchengegenständen zu
vermeiden, beachten Sie diese Hinwei-
se.

Generell

Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie
das Gerät verwenden.
ACHTUNG!
¡ Kondenswasser kann zu Korrosions-
schäden führen.
Um Kondenswasserbildung zu
vermeiden, das Gerät beim Ko-
chen einschalten.
¡ Wenn Nässe in die Bedienelemente
eindringt, können Schäden entste-
hen.
Nie Bedienelemente mit einem
nassen Tuch reinigen.
¡ Falsche Reinigung beschädigt die
Oberflächen.
Reinigungshinweise beachten.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Edelstahlflächen nur in Schliffrich-
tung reinigen.
Nie Bedienelemente mit Edelstahl-
reiniger reinigen.
¡ Zurücklaufendes Kondenswasser
kann das Gerät beschädigen.
Der Abluftkanal muss vom Gerät
aus mit mindestens 1° Gefälle in-
stalliert sein.
¡ Wenn Sie die Designelemente falsch
beanspruchen, können diese abbre-
chen.
Nicht an Designelementen ziehen.
Keine Gegenstände auf Desi-
gnelemente stellen oder an diese
hängen.
8
Umweltschutz und Spa-
ren
Schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihr
Gerät ressourcenschonend gebrau-
chen und wiederverwendbare Materiali-
en richtig entsorgen.

Verpackung entsorgen

Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wieder verwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt
nach Sorten entsorgen.
Die Sorten der Kunststoffabfälle er-
kennen Sie an international genorm-
ten Kurzzeichen, z. B. „PS" für Poly-
styrol.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler sowie Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.

Energie sparen

Wenn Sie diese Hinweise beachten,
verbraucht Ihr Gerät weniger Strom.
Beim Kochen ausreichend lüften.
Das Gerät arbeitet effizienter und mit
geringeren Betriebsgeräuschen.
Die Lüfterstufe an die Intensität der
Kochdünste anpassen.
Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet
einen geringeren Energieverbrauch.
Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig
eine höhere Lüfterstufe wählen.
Die Gerüche verteilen sich weniger
im Raum.
Das Gerät ausschalten, wenn es nicht
mehr benötigt wird.
Das Gerät verbraucht keine Energie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D64xaf8n0bD94xaf8n0D94xaf8n0b

Inhaltsverzeichnis