Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Powerfix Profi HG04646 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Schwerlast ratschen spanngurt mit halterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
12. Es ist darauf zu achten, dass der Zurrgurt durch die Kanten der
Ladung, an der er angebracht wird, nicht beschädigt wird.
Eine regelmäßige Sichtprüfung vor und nach jeder Benutzung wird
empfohlen.
13. Es sind nur lesbar gekennzeichnete und mit Etiketten versehene
Zurrgurte zu verwenden.
14. Zurrgurte dürfen nicht überlastet werden: Es darf die maximale
Handkraft von 25 daN für Model HG04648; 50 daN für Model
HG04646 und HG04647 (1 daN ≈ 1 kg) aufgebracht werden. Es
dürfen keine mechanischen Hilfsmittel wie Stangen oder Hebel usw.
verwendet werden, es sei denn, diese sind Teil des Spannelementes
(HG04646 / HG04647 / HG04648).
15. Geknotete Zurrgurte dürfen nicht verwendet werden.
16. Schäden an Etiketten sind zu verhindern, indem man sie von den
Kanten der Ladung und, falls möglich, von der Ladung fern hält.
17. Gurtbänder sind vor Reibung und Abrieb sowie vor Schädigungen
durch Ladungen mit scharfen Kanten durch die Verwendung von
Schutzüberzügen und / oder Kantenschonern zu schützen.
˜ Bedienung
Niederzurren (HG04646 / HG04647 / HG04648):
Die Ladung wird mit Zurrgurten überspannt auf die Ladefläche gepresst
(Abb. I).
Diagonalzurren (HG04648):
Die Ladung wird durch 4 Zurrgurte gesichert und direkt mit dem Fahrzeug
verbunden (Abb. II).
DE/AT/CH
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg04647Hg04648

Inhaltsverzeichnis