Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Konstruktion Der Hauptbauteile; Störungen Des Heizgeräts, Deren Ursachen Und Behebung - AUTOTERM PLANAR-44D-12 Reparaturanleitung

Warmluftheizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planar-44D-12/24 RK

2 Sicherheitshinweise

2.1 Bei Reparaturen sind die geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften
einzuhalten.
2.2 Das Missachten von Betriebsvorschriften zum Warmluftheizgerät kann einen
Brand verursachen.
2.3 An Ort und Stelle sind entsprechende Löschmittel bereitzustellen.
2.4 Ein Nachfüllen des Kraftstoffs bei laufendem Heizgerät ist verboten.
2.5 Es ist verboten, das Heizgerät in geschlossenen Räumen oder in schlecht
gelüfteten Räumen zu verwenden.
2.6 Vor Beendigung des Belüftungszyklus (Durchlüftens) ist es verboten, das
Heizgerät von der Stromversorgung zu trennen.
2.7 Wenn in der Mündung des Auspuffrohrs eine Flamme erscheint, so schalten sie
das Heizgerät sofort aus und beheben Sie nach dessen Stillstand den Fehler.
2.8 Es ist verboten, die Steckverbinder des Heizgeräts bei eingeschalteter
Stromversorgung des Heizgeräts anzuschließen oder zu trennen.

3 Konstruktion der Hauptbauteile

3.1 Die Konstruktion, die Baugruppen und Hauptteile des Warmluftheizgeräts sind
dem Katalog der Bauteile und Baugruppen zu entnehmen.
3.2 Das elektrische Schaltschema des Warmluftheizgeräts entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung.
4 Störungen des Heizgeräts, deren Ursachen und Behebung
Beim Betrieb des Warmluftheizgeräts kann es zu Störungen kommen. Eine Störung
wird anhand des am Bediengerät PU-8 aufleuchtenden Fehlercodes angezeigt. Die
Beschreibung der Fehlercodes finden Sie in Tabelle Nr. 2.
Es können auch andere Fehler auftreten, die von der Steuereinheit nicht erkannt
werden, zum Beispiel: Dichtheitsverlust des Wärmeaustauschers (Durchbrennen) oder
Durchbrennen der Dichtungsringe oder Abfall der Wärmeleistung infolge eines Ablagerns
von Verbrennungsrückständen an den Innenflächen des Wärmeaustauschers. Die
genannten Fehler können durch Sichtkontrolle festgestellt werden.
IST DER WÄRMEAUSTAUSCHER UNDICHT, IST ES VERBOTEN, IHN ZU
BETREIBEN.
Während des Betriebs des Warmluftheizgeräts kann es zu Störungen der
einzelnen Bauteile des Heizgeräts kommen, die auch ohne seinen Ausbau aus dem
Fahrzeug ausgewechselt werden können (zum Beispiel: Auswechseln der
Kraftstoffpumpe, der Zündkerze oder des Bediengeräts).
Hinweis! Im September 2015 wurden die Fehlercodes vereinheitlicht und in diesem
Zusammenhang wurden einige Codes geändert.
Ausgabe 1
Dezember 2015
Seite 4 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Planar-44d-24

Inhaltsverzeichnis