Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erprobung Des Heizgeräts Nach Erfolgter Reparatur; Herstellergarantie - AUTOTERM PLANAR-44D-12 Reparaturanleitung

Warmluftheizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planar-44D-12/24 RK
7 Erprobung des Heizgeräts nach erfolgter Reparatur
7.1 Nach erfolgter Reparatur des Heizgeräts und vor dessen Einbau ins Fahrzeug ist
seine richtige Funktion auf dem Prüftisch DV 1105.000 zu überprüfen (es empfiehlt sich,
den Test in dem Fahrzeug vorzunehmen, in dem das Heizgerät betrieben werden soll).
7.2 Nach dem Anschluss des Heizgeräts an die Stromversorgung mit 12 oder 24 V
(je nach Typ des Heizgeräts) sowie an den Kraftstofftank ist mit der Kraftstoffnachfüll-
einrichtung die Kraftstoffleitung mit Kraftstoff zu füllen, und zwar bis zum Lufterhitzer.
Dann wird das Heizgerät in Gang gesetzt, wobei mit dem Bediengerät Betriebsart nach
Leistung bei minimaler Leistung einzustellen ist. In der Minimalbetriebsart lässt man das
Heizgerät mindestens 10 Minuten arbeiten. Mit dem Bediengerät wird dann die Betriebsart
des Heizgeräts (nach Leistung) vom Minimal- auf den Maximalwert geändert und man
überzeugt sich, ob die Heizintensität steigt.
7.3 Im Maximalbetrieb wird die Temperaturdifferenz zwischen Eintrittsluft und
Austrittsluft des Lufterhitzers gemessen, ferner die Temperatur der Auspuffgase und der
Gehalt an Kohlenmonoxid (СО). Die Temperaturdifferenz zwischen Lufteintritt und
Luftaustritt darf höchstens 7090 С betragen. Die Temperatur der Auspuffgase darf
500 С nicht überschreiten. Der Kohlenmonoxidgehalt (СО) darf höchstens 0,1 %
erreichen. Nach diesen Messungen wird das Heizgerät ausgeschaltet. Nach Beenden des
Durchlüftens schaltet sich das Heizgerät aus. Nach beendeter Arbeit wird das Heizgerät
von der Stromversorgung getrennt und vom Prüftisch abgebaut.
Versagt das Heizgerät (aus welchen Gründen auch immer) beim Einschalten oder
während seines Betriebs und schaltet es sich deshalb ab, so leuchtet an der Anzeige des
Bedienungsgeräts ein Fehlercode. Beheben Sie den entstandenen Mangel und wiederholen
die Geräteerprobung.
Die Funktionsfähigkeit des nach erfolgter Reparatur im Fahrzeug eingebauten
Heizgeräts ist sowohl bei abgeschaltetem Motor als auch mit laufendem Motor zu prüfen.

8 Herstellergarantie

8.1 Das Herstellwerk gewährt Garantie nach den Garantiebedingungen, wenn der
Verbraucher die in der Gebrauchsanleitung enthaltenen Betriebsanweisungen für das
Heizgerät einhält.
8.2 Bei jedem Heizgerät, das in einem vom Herstellwerk autorisierten Unternehmen
instand gesetzt wurde, muss auf dem Garantieschein eine Eintragung über die
vorgenommenen Reparaturarbeiten und ausgetauschte Teile mit Bestätigung der
Reparaturwerkstatt einschließlich Stempel haben.
8.3 Auf das Auswechseln des Bediengeräts, der Steuereinheit, des Lufterhitzers oder
der Kraftstoffpumpe bezieht sich die Garantie nicht, wenn sich an diesen Bauteilen Spuren
einer versuchten Reparatur befinden.
Ausgabe 1
Dezember 2015
Seite 29 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Planar-44d-24

Inhaltsverzeichnis