Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUTOTERM PLANAR-44D-12 Reparaturanleitung Seite 14

Warmluftheizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planar-44D-12/24 RK
Seit 2015 werden die Heizgeräte mit einem thermoelektrischen Überhitzungsmelder
ausgestattet. Den Ausbau des Messfühlers nehmen Sie wie folgt vor:
- nehmen Sie die obere Abdeckung ab;
- prüfen Sie, ab die Isolation an den Leitern unverletzt ist;
- prüfen Sie, ob die elektrischen Kontakte sauber und gut befestigt sind;
- trennen Sie die Kontakte des Messfühlers von der Steuereinheit (Abb. 6c);
- entfernen Sie den Dichtring und nehmen Sie den Überhitzungsmelder heraus.
Die Kontrolle des Messfühlers erfolgt analog zum Flammenanzeiger (Kontrolle des
Widerstands, Funktionskontrolle des Stromkreises).
Beim Austausch des Überhitzungsmelders erfolgt dessen Einbau in umgekehrter
Reihenfolge. Dabei ist der Dichtring gegen einen neuen auszuwechseln.
Wärmeaustauscher
Abb. 6b – Überhitzungsmelder
(Thermoelement)
Ausgabe 1
Unterlegscheibe
Einlage
Messfühler
Unterlegscheibe
Dezember 2015
Anschluss
des Flammenanzeigers
Anschluss
des Überhitzungsmelders
Abb. 6c - Anschluss
(in der Steuereinheit)
Seite 14 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Planar-44d-24

Inhaltsverzeichnis