Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arrow PT23G Benutzerhandbuch Seite 23

Druckluftpinnagler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
PT23G_Pneumatic_Manual_rev2_Layout 1 9/12/14 4:48 PM Page Ger7
PROBLEMBEHEBUNG
Das folgende Formular listet das übliche Betriebssystem mit Problemen und
Lösungen auf. Bitte das Formular aufmerksam lesen und befolgen.
WA RNHINWEIS!
!
Wenn irgendeines der folgenden Störsymptome während ihrer Arbeit eintritt,
beenden Sie den Gebrauch des Geräts sofort, sonst könnten schwere
Personenschäden entstehen. Nur qualifizierte Personen oder ein autorisiertes
Servicecenter dürfen Reparaturen oder den Austausch des Geräts vornehmen.
Trennen Sie das Gerät vor der Reparatur oder Justierung von der Luftzufuhr.
Beim Ersetzen Schmieren Sie O-Ringe oder Zylinder vor dem Zusammenbau mit
Spezial-Öl für Druckluftwerkzeuge.
FUNKTIONSSTÖRUNG
Luft leckt nahe der Oberseite des
Geräts oder im Auslöser-Bereich.
Luft leckt in der Nähe des
Gerätebodens.
Luft leckt zwischen Körper und
Zylinder-Kappe.
Blatt treibt Befestiger zu tief ein.
Gerät funktioniert nicht richtig:
treibt Befestiger nicht ein oder
funktioniert träge.
Gerät lässt Befestiger aus.
Werkzeuggerät blockiert.
PROBLEM
1. O-Ring im Auslöserventil schadhaft.
2. Auslöserventilkopf schadhaft.
3. Auslöserventil-Schaft, -Dichtung oder
O-Ring schadhaft.
1. Schrauben lose.
2. Verschlissene oder schadhafte O-Ringe
oder Stoßfänger.
1. Schrauben lose.
2. Verschlissene oder schadhafte O-Ringe
oder Dichtungen.
1. Verschlissener Stoßfänger
2. Luftdruck ist zu hoch.
1. Unzureichende Luftzufuhr.
2. Unzureichende Schmierung.
3. Verschlissene oder schadhafte O-Ringe
oder Dichtungen.
4. Auslassöffnung im Zylinderkopf ist
blockiert.
1. Verschlissener Stoßfänger oder schadhafte
Feder.
2. Schmutz in Frontplatte.
3. Schmutz oder Schaden verhindert, dass
Befestiger sich frei im Magazin bewegen.
4. Verschlissener oder trockener O-Ring auf
Kolben oder Fehlen von
Schmierung.
5. Zylinderabdeckungs-Dichtung leckt.
1. Falsche oder schadhafte Befestiger.
2. Beschädigte oder verschlissene
Treibführung.
3. Magazin oder Nasenschraube lose.
4. Magazin ist schmutzig.
LÖSUNG
1. Prüfen und Ersetzen des O-Rings.
2. Prüfen und Ersetzen.
3. Prüfen und Ersetzen von
Auslöserventil-Schaft, -Dichtung oder O-Ring.
1. Schrauben festziehen.
2. Prüfen und Austauschen von O-Ringen oder
Stoßfänger.
1. Schraube festziehen.
2. Prüfen und Austauschen von O-Ringen oder
Stoßfänger.
1. Stoßfänger austauschen.
2. Luftdruck justieren.
1. Genügende Luftzufuhr überprüfen.
2. Einbringen von 2 oder 6 Tropfen Öl in den
Lufteinlass.
3. Prüfen und Austauschen von O-Ringen oder
Dichtung.
4. Ersetzen von schadhaften internen Bauteilen.
1. Stoßfänger oder Schieberfeder ersetzen.
2. Eintreibkanal auf Frontplatte säubern.
3. Magazin muss gereinigt werden.
4. O-Ring muss ersetzt werden. und geschmiert
werden.
5. Dichtungs-Beilagscheibe ersetzen.
1. Passende Befestiger verwenden.
2. Treiber prüfen und auswechseln.
3. Magazin befestigen.
4. Magazin säubern.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis