Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Und Betrieb - Arrow PT23G Benutzerhandbuch

Druckluftpinnagler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
PT23G_Pneumatic_Manual_rev2_Layout 1 9/12/14 4:48 PM Page Ger6
BEDIENUNGSANLEITUNG
Befüllen und Betrieb
WA RNHINWEIS!
!
Trennen Sie vor dem Befüllen das Gerät stets von der Druckluft. Richten Sie
beim Laden des Geräts das Gerät nie auf Personen. Versichern Sie sich beim
Befüllen, das Gerät nicht mit gedrücktem Auslöser zu halten, um versehentliches
Abfeuern zu vermeiden.
1. Einen Streifen Befestiger in das Magazin einlegen. Das Gerät nach unten
zeigend und nicht in der niedergedrückten Position halten
2. Lasche und Schieber freilösen, Schieber gegen die Nägel führen.
3. Vor Gebrauch Eintreibtiefe in einem Probeholzstück testen. Werden die
Befestiger zu weit oder nicht weit genug eingetrieben, den Regler einstellen,
um nach Bedarf weniger oder mehr Luftdruck bereitzustellen.
4. Betreiben Sie das Gerät nie, wenn die Sicherheitsnase nicht am Werkstück
angebracht ist. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Befestiger, sonst kann es
zur Beschädigung des Geräts kommen.
5. Feuern Sie nie Befestiger in die Luft, da Befestiger den Benutzer oder Dritte
verletzen können und es zur Beschädigung des Geräts kommen kann.
6. Das Luftgerät ist mit einem Kontaktsicherungs-Tastmechanismus
ausgestattet, der das Gerät solange deaktiviert, bis die Kontaktsicherung
niedergedrückt wird. Halten Sie den Pistolenkörper fest und drücken Sie die
Kontaktsicherung auf das Werkstück nieder, wo der Nagel angebracht
werden soll. Betätigen Sie den Auslöser, um den Nagel in das Werkstück
einzutreiben.
WA RTUNG
WA RNHINWEIS!
!
Vor dem Einstellen, Beheben von Staus, Wartung, Umsetzen und bei
Nichtgebrauch das Gerät vom Luftkompressor trennen.
• Regelmäßige Schmierung des Geräts ist notwendig. Bitte bringen Sie vor
jedem Arbeitstag oder nach 2 Stunden kontinuierlichem Gebrauch 2 bis 6
Tropfen Schmieröl in den Lufteinlass ein, je nach den Merkmalen des
Werkstücks oder dem Typ der Befestiger.
• Alle verschlissenen oder schadhaften O-Ringe, Dichtungen etc. prüfen und
austauschen. Alle Schrauben und Kappen festziehen, um Personenschaden
zu vermeiden.
• Inspizieren Sie den Auslöser und den Sicherheitsmechanismus, um zu
gewährleisten, dass das System komplett und funktional, ohne lose oder
fehlende Teile ist.
• Halten Sie Magazin und Nase des Geräts sauber und frei von Schmutz,
Fusseln oder Abriebpartikeln.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis