Herunterladen Diese Seite drucken

C1 - Montage Der Badewanne Magnolia Mit Kunststoff-Frontplatte - RAVAK MAGNOLIA Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGNOLIA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D
C1 - Montage der Badewanne MAGNOLIA
mit Kunststoff-Frontplatte
Die Badewanne mit dem Frontpaneel ist in eine Nische einzubauen. Die
Teile für Paneelbefestigung befinden sich im Set FRONTPANELKIT.
1.
Während der gesamten Einbaudauer das Wanneninnere mit einer
Schutzfolie gegen Beschädigung schützen!
2.
Die Badewanne mit dem Boden nach oben auf weiche Unterlage
umkippen, damit der Wannenrand nicht beschädigt wird.
3.
Im Siphonbereich auf verstärkten Boden die durch die Lochmitte
durchgehende Längs- und Querachse abzeichnen. Nach
Abstand der Träger vom Siphon abmessen und ihre Achsen auf den
Boden abzeichnen.
4.
Den Träger an die markierte Stelle anlegen (mit zwei Löchern zur
gerundeten Seite) und auf das Soll-Maß ausziehen. Die
Befestigungslage und -löcher auf verstärkten Wannenboden
markieren. Träger abnehmen.
5.
Auf Gewindestangen
Paneelhalter
104
nach
6.
Auf das andere Ende der Gewindestange
Unterlegscheibe
107
1
aufschieben. Die andere Unterlegscheibe
Komplettierte Träger zurück an die markierte Stelle anlegen. In den Wannensaum Gewindestangenstütze
einlegen und diese senkrecht zum Träger ausgleichen. Die Lage der Metallstütze an die Badewanne abzeichnen.
Die Lage der Träger und Löcher zum Anschrauben prüfen.
7.
Gewindestange
Gewindestangenstütze in den Wannenrand genügend Spachtelmasse zur Ausgleichung und Stabilisierung der
Lage der Gewindestangenstütze auftragen.
8.
Mit Bohrer 3 mm die markierten Löcher in eine Tiefe von 10 mm ausbohren.
Achtung! Nur in den verstärkten Boden mit Hilfe des Anschlags
Wannenkunststoffboden nicht beschädigt wird!
9.
Mit Schaftschrauben
Aufliegefläche unter dem Träger mit Spachtelmasse auszugleichen.
10.
Die Metallgewindestangenstütze
angemessenen Nachzug der Muttern
definitiven Lage fixieren. Durch den Nachzug der Mutter DARF DER WANNENRAND NICHT VERFORMT
WERDEN!
11.
Unter der Kante des Wannenbeschnitts befinden sich an Gewindestangen die Plattenhalter
Unterteil als Paneelstütze dient und im Oberteil ist eine geformte Feder zum Einschieben des Plattenbeschnitts
vorhanden. Die Lage beider Paneelhalter
unter der Beschnittskante liegt und in der Form mit der Außenkontur fluchtet.
12.
Die Badewanne an definitive Stelle stellen, die Höhe des Kunststoffpaneels
mm). Je nach der gemessenen Paneelhöhe die Wannenhöhe so verstellen, dass die Höhe bis unter den
Beschnitt der Plattenhöhe +2 bis 3 mm Spiel gleicht. An die anliegenden Wände die Höhe des Beschnitts
markieren.
13.
Das Paneel zu den montierten Paneelhaltern probeweise anlegen und dieses in die Federn einschieben,
gemäß Wannenform ausgleichen. Auf den Boden die Plattengrundrissform, an die Wände die anliegende Form
der Paneelseitenwände abzeichnen. Das Paneel abnehmen, nach Bedarf noch die Wannenhöhe durch Drehen
der Kunststofffüße anpassen. Sicherungsmuttern der Füße nachziehen.
14.
Die Badewanne abstellen, an den Wänden in der markierten Höhe die Beschnittshöhe abzeichnen. Auf die in
der Montageanleitung angegebene Weise die Kunststoffhalterungen ausmessen und an die Wand anbringen.
15.
Zur Stabilisierung des Paneelunterteils an das untere Ende der Gewindestange
103
anmontieren. Entsprechend der auf dem Boden gezeichneten Paneelkontur die Feder
durch Verschieben an der Gewindestange verstellen. Muttern
16.
An die Badewanne Abflussset montieren.
17.
Die Badewanne wieder in die definitive Lage stellen und an Kunststoffhalterungen gemäß Montageanleitung
einhängen. Das Kunststoffpaneel einlegen und ausgleichen.
18.
Fugen zwischen der Badewanne und der Bekleidung verspachteln, zur Abdeckung größerer Fugen ist es
angebracht, Wannenleisten zu verwenden. Nach Bedarf können Fugen zwischen dem Paneel und der
Bekleidung verspachtelt werden.
Ravak Gesellschaft für Sanitärprodukte mbH, Alexanderstrasse 58, D - 45472 Mülheim an der Ruhr
Tel. (0208) 37789-30 Fax. 0208 37789-55, www.ravak.de, e-mail: info@ravak.de
102
mit Länge von 550 mm Muttern
Bild 3
vorher anschrauben.
, Abstandrohr
106
einlegen und dann die Stange in das Randloch im Wannenträger
102
und Gewindestangenstütze lösen. Gemäß abgezeichneter Kontur der
5,5 x 16 mm die Träger am Wannenboden anschrauben. Wir empfehlen, die
105
an die ursprüngliche Stelle in die Spachtelmasse legen und durch
103
104
Bild 1
103
102
, bestückt nach Punkt
107
einlegen und Mutter
die Gewindestange
102
prüfen, ggf. verstellen, so dass das eingeschobene Paneel knapp
103
MONTAGESET - PANEEL
101 Frontpaneel Magnolia 180/170 1 St.
MONTAGESET - PANELKIT
102
Gewindestange M12x570 mm
103
Mutter M12
104
Oberpaneelhalter
den
105
Gewindestangenstütze 17
106
Abstandrohr
107
Unterlegscheibe
108
Feder 011
3
Halterung
4
Dübel
8 mm
5
Dübelschraube
8
Unterlegscheibe
und
5
, Mutter
103
leicht nachziehen.
bohren, so dass der
und die Gewindestangenstütze
101
nachmessen (565 bis 567
102
die Feder
nachziehen.
2 St.
10
St.
2
St.
2
St.
2
St.
13
4
St.
2
St.
4
St.
4
St.
4
St.
4x40 mm
4
St.
103
aufschrauben,
105
105
in der
104
, deren
108
und Mutter
108
als Anschlag

Werbung

loading