Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Wartung; Waschen Der Anlage - Riello RSS MR Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Einesolarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
Beispiel eines Duty cycle
U
iH
U
iL
T
Zeitbereich
d
Duty cycle (t/T)
UiH
Hohes Spannungsniveau des Signals im Eingang
UiL
Niedriges Spannungsniveau des Signals im Eingang
IiH
Stromstärke des Signals im Eingang
Beispiel
T = 2 ms (500 Hz)
t = 0,6 ms
d % = 100 x 0.6 / 2 = 30 %
PWM-Eingangssignal
Bei niedrigem Eingangswert (<5 % PWM) wird der Anlauf der
Pumpe verhindert. Die Pumpe stoppt, wenn das Eingangssig-
nal zwischen 5 und 8 % des PWM-Signals liegt oder wenn das
PWM-Signal aus Sicherheitsgründen fehlt. Wenn die Pumpe
kein Input erhält, was beispielsweise auf den Riss des Signal-
kabels zurückführbar ist, stoppt sie, um eine Überhitzung des
Solarsystems zu vermeiden.
Geschwindigkeit (%)
100
0 5 10
20
Elektronischer Schaltkreis
PWM-Ausgang
Bezugssignal
PWM-Eingang
T
t
Bewertung
UiH = 4-24 V
UiL ≤ 1 V
IiH ≤ 10 mA (von UiH
abhängig)
30
40
50
60
70
80
PWM-Eingangssignal (%)
Optokoppler
Technische Daten
Maximale Leistung
PWM-Eingangsfrequenz
Verbrauch im Stand-by
Hohes Spannungsniveau des
Signals im Eingang
Niedriges Spannungsniveau
des Signals im Eingang
Stromstärke des Signals im
Eingang
Duty cycle im Eingang

14 WASCHEN DER ANLAGE

Vor dem Befüllen der Anlage mit dem Wasser-/Glykolgemisch
müssen die Innenbereiche der Leitungen des Solarsystems
gereinigt werden, um jegliche Bearbeitungsrückstände und
Schmutz zu entfernen.
Verfahren Sie folgendermaßen:
− Den Griff des Ventils (VR) im Uhrzeigersinn drehen
− Die Hähne (A) und (B) an der Rücklaufleitung öffnen
− Füllen Sie solange Wasser vom Hahn (B) ein, bis es aus
dem Hahn (A) austritt
− Das Wasser mindestens 30 Sekunden lang abfließen las-
sen
− Den Griff des Ventils (VR) gegen den Uhrzeigersinn drehen
− Die Hähne (A) und (B) schließen.
9
Bei der Wäsche der Anlage auf das aus den Hähnen austre-
tende Wasser achten: hier könnten sich Dämpfe bilden und
daher Verbrennungsgefahr bestehen. Die angemessenen
persönlichen Schutzausrüstungen verwenden.
90 100
VM
19
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
Symbol
f
UiH
UiL
IiH
PWM
Griffposition der Ventile VM - VR
Durchfluss
90°
gesperrt
Durchfluss nur
VM
in einer
Richtung
(Funktion
Rückschlagventil)
VR
3
2
1
0
Wert
100-4000 Hz
< 1 W
4-24 V
< 1 V
< 10 mA
0-100%
90°
VR
4
5
6
B
A
Inbetriebnahme und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rss mrs

Inhaltsverzeichnis