Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Wasseranschlüsse - Riello RSS MR Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Einesolarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
INSTALLATION
INSTALLATION

10 EINBAU

− Die vordere Isolierung (1) abnehmen
− Die Befestigungspunkte (F) an der Wand anzeichnen und
die Bohrungen setzen
− Die Dübel einfügen (nicht im Lieferumfang)
81,5mm
1
9
Die für die Wandbefestigung angemessenen Schrauben und
Dübel vorbereiten.
− Die Solar-Station zentrieren
− Die Solarstation mit dem Befestigungsbügel (4), den
Schrauben (2) und den Unterlegscheiben (3), die nicht im
Lieferumfang enthalten sind, befestigen.
2
2
2
Auf dem Display ist eine Schutzfolie aufgebracht, die nach der
Inbetriebnahme des Geräts entfernt werden muss.
Ø7mm
F
Ø7mm
3
2
3
4
3
2
3
3
11 WASSERANSCHLÜSSE
Ø7mm
F
45mm
M Solarvorlauf (3/4" M). Einlauf Wärmeträgerflüssigkeit aus
F
Solarkollektor.
R
Solarrücklauf (3/4" M). Austritt Wärmeträgerflüssigkeit in
Solarkollektor.
MB Vorlauf des Speichersystems (3/4" M). Austritt
Wärmeträgerflüssigkeit zum Solarspeichersystem.
RB Rücklauf aus Speichersystem (3/4" M). Eintritt
vom Solarspeichersystem kommender
Wärmeträgerflüssigkeit.
SV Ablass Sicherheitsventil
VE Anschluss Ausdehnungsgefäß
E
Solar-Ausdehnungsgefäß (nicht mitgeliefert)
T
Ablassrohr für Sicherheitsventil (nicht mitgeliefert)
− Die Vorlauf- (M) und Rücklaufanschlüsse (R) im oberen
Bereich der Solarstation an die Solaranlage schließen
− Die Vorlauf- (MB) und Rücklaufanschlüsse (RB) im unteren
Bereich der Solarstation an das Speichersystem schließen
− Schließen Sie an den Auslass des Sicherheitsventils ein
Rohr (T) zum Auffangen ggf. austretender Solarflüssigkeit
sowie zum Schutz vor Verbrühungen an
− Das für den Einsatz in Solaranlagen angemessene Aus-
dehnungsgefäß (E) an den Anschluss (VE) mit 1/2" schlie-
ßen.
9
Bezüglich der Befestigung des Ausdehnungsgefäßes ist Be-
zug auf die Anleitung aus dem Lieferumfang des Zubehörs
zu nehmen.
9
Für die hydraulischen Anschlüsse sind Silikondichtungen
mit einer Härte von mindestens 80SH zu verwenden. Wo
eine Verwendung von Dichtungen nicht möglich ist, müssen
die Anschlüsse mit gegenüber hohen Temperaturen (>180
°C) beständiger und für Solaranwendungen angemessener
Dichtmasse abgedichtet werden.
16
M
R
3
2
4
1
5
0
6
ø18mm
MB
RB
89mm
135mm
SV
VE
T
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rss mrs

Inhaltsverzeichnis