Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Riello RSS MR Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Einesolarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
ALLGEMEINES
PRODUKTREIHE
MODELL
RSS MRS
RSS MR
Beste Installateur,
Wir beglückwünschen Sie eineSolarstation
zu haben, ein modernes Produkt, das in der Lage ist, hohe Zu-
verlässigkeit, Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
In diesem Heft möchten wir Ihnen Informationen geben, die
wir im Hinblick auf eine korrekte und einfachere Installation des
Geräts für erforderlich halten, ohne dabei Ihre fachliche Kom-
petenz und technischen Fähigkeiten in Frage zu stellen.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Arbeit und möchten Ih-
nen an dieser Stelle nochmals danken,
INHALTSVERZEICHNIS
1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2
Grundlegende Sicherheitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3
Beschreibung des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
4
5
Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
6
Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
8
Produktempfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
9
Installationsraum des heizkessels . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
10
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
11
Wasseranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
12
Hydraulische Prinzip-Anlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
13
14
Waschen der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
15
Anlagenfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
16
Reinigung und Wartung des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . 10
17
Eingriffe an der hydraulischen Anlage. . . . . . . . . . . . . 10
18
Recycling und Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
DEUTSCH
An bestimmten Stellen der Anleitung finden Sie folgende
Symbole:
9
ACHTUNG = Tätigkeiten, die besondere Vorsicht und ent-
sprechende Kompetenz erfordern.
0
VERBOTEN = Tätigkeiten, die AUF KEINEN FALL durchgeführt
werden dürfen.
1
ALLGEMEINE HINWEISE
ARTIKELNUMMER
9
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt in einwandfreiem
20116166
Zustand und komplett angeliefert wurde. Andernfalls wen-
20116167
den Sie sich bitte umgehend an den Händler
räts.
9
R
vorgeschlagen
Für die Installation des Produkts sind nur autorisierte Fach-
betriebe zuständig, die nach Abschluss der Arbeit dem
Betreiber eine Konformitätserklärung zur technisch ein-
wandfreien Installation gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und den von
triebsanleitung ausgewiesenen Vorschriften ausstellen.
9
Das Produkt ist ausschließlich für den bei der Herstellung
von
liche vertragliche oder außervertragliche Haftpflicht von
Riello S.p.A.
R
hafte Installation, Regelung, Wartung bzw. durch unsach-
gemäße Anwendung ist ausgeschlossen.
9
Die Wartung des Geräts ist mindestens einmal im Jahr fäl-
lig und rechtzeitig mit dem gebietszuständigen Technischer
Kundenservice
9
Jeder Service- und Wartungseingriff am Gerät hat durch
Fachpersonal zu erfolgen.
9
Diese Anleitung ist wesentlicher Bestandteil des Geräts und
muss als solche sorgfältig aufbewahrt werden. Darüber hi-
naus ist sie bei Verkauf bzw. Installation des Geräts in eine
andere Anlage STETS dem neuen Besitzer oder Betreiber
auszuhändigen. Fordern Sie im Fall von Beschädigung oder
Verlust eine neue Kopie der Anleitung an. Bewahren Sie die
bei Kauf erhaltene Produktdokumentation auf, die Sie dem
autorisierten null
genden Eingriffs vorlegen müssen.
9
Das Solarausdehnungsgefäß muss so bemessen sein, dass
die Aufnahme der gesamten ausgedehnten, in der Anlage
enthaltenen Flüssigkeit gewährleistet werden kann. Dabei
ist auch Bezug auf die anhängende Richtlinie zu nehmen.
Insbesondere müssen die Eigenschaften der Flüssigkeit, die
starken Schwankungen der Betriebstemperatur und das
Bilden von Dampf in der Stagnationsphase berücksichtigt
werden. Die korrekte Bemessung des Ausdehnungsgefä-
ßes ermöglicht eine Aufnahme der Volumenänderungen
der Wärmeträgerflüssigkeit und damit übermäßige Druck-
anstiege. Die eingeschränkte Druckschwankung verhindert
das Erreichen des Öffnungsdrucks des Sicherheitsventils
und den folglichen Ablass der Flüssigkeit.
Allgemeines
Seiten.
- Ausgabe
Diese Anleitung Code
besteht aus
12
R
R
vorgesehenen Anwendungszweck bestimmt. Jeg-
für Personen-, Tier- oder Sachschäden durch mangel-
abzustimmen.
R
R
im Fall eines unter Garantie erfol-
des Ge-
R
in der beiliegenden Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rss mrs

Inhaltsverzeichnis