Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents VUE 100 P3B EC Betriebsanleitung

Vents VUE 100 P3B EC Betriebsanleitung

Mit energierückgewinnung

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
VUE 100 P3B EС
VUE 150 P3B EС
VUE 250 P3B EС
VUE 350 P3B EС
Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents VUE 100 P3B EC

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG VUE 100 P3B EС VUE 150 P3B EС VUE 250 P3B EС VUE 350 P3B EС Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VUE P3B EС INHALT Sicherheitsvorschriften ................................3 Verwendungszweck ..................................5 Lieferumfang ....................................5 Bezeichnungsschlüssel ................................5 Technische Daten ..................................6 Bauart und Funktionsweise ..............................8 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................10 Netzanschluss ....................................11 Wartungshinweise ..................................12 Störungsbehebung ..................................13 Lagerungs- und Transportvorschriften ..........................13 Herstellergarantie ..................................
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. • Die Warnungen in der Betriebsanleitung sind ernst zu nehmen, da diese wesentliche Sicherheitshinweise enthalten.
  • Seite 4 VUE P3B EС • Vor allen Wartungsarbeiten ist • Das Gerät darf nicht von das Gerät vom Stromnetz zu Kindern betrieben werden. trennen. • Bei Geräuschen oder Rauchentwicklung das • Feuer- und Gerät sofort von der explosionsgefährliche Stoffe Stromversorgung trennen sind vom Gerät fernzuhalten! und den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 5: Verwendungszweck

    VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
  • Seite 6: Technische Daten

    VUE P3B EС TECHNISCHE DATEN Das Gerät ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 7 Abmessungen, mm Modell Ø D VUE 100 P3B EС VUE 150 P3B EС VUE 250 P3B EС VUE 350 P3B EС 1157 1024 www.ventilation-system.com...
  • Seite 8: Bauart Und Funktionsweise

    VUE P3B EС BAUART UND FUNKTIONSWEISE Linksseitige Ausführung Stromkabel mit einem Netzstecker Bedienfeld Luftdichte Kabeldurchführungen Steuereinheit Zuluftventilator Abluftventilator Temperatursensor für den Frostschutz des Wärmetauschers *Bypassklappe **Feuchtigkeitssensor Kreuzstromwärmetauscher Abluft lter Zuluft lter Wartungsseite Zugangstür für Filter- und Wärmetauscherwartung Die Wartungsblende der Anlage ist mit einer abnehmbaren Zugangstür für Reinigung und Austausch von Filter und Wärmetauscher ausgestattet.
  • Seite 9 Frostschutzbetrieb: ein integriertes Frostschutzsystem dient dem Vereisungsschutz des Wärmetauschers in der kalten Jahreszeit. Die Vereisungsgefahr wird über einen Frostschutz-Temperatursensor im Fortluftrohr gemeldet. Der Frostschutzbetrieb wird bei einer Fortlufttemperatur von +3 °C aktiviert. Nach Erhöhung der Fortlufttemperatur kehrt die Lüftungsanlage in die vorherige Betriebsart zurück.
  • Seite 10: Montage Und Betriebsvorbereitung

    VUE P3B EС MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! BEI DER MONTAGE DES GERÄTS IST EIN AUSREICHENDER WARTUNGSZUGANG ZU BERÜCKSICHTIGEN. MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS Der Feuchtigkeitssensor ist nicht im Lieferumfang enthalten und als Sonderzubehörteil verfügbar. Der Feuchtigkeitssensor muss vor der Montage der Lüftungsanlage installiert werden.
  • Seite 11: Netzanschluss

    NETZANSCHLUSS VOR ALLEN ARBEITEN MIT DEM GERAT IST DAS STROMNETZ ABZUSCHALTEN. ELEKTRISCHE ANSCHLUSSE DURFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFUHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERATS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFUHRT. • Das Gerät ist für den Anschluss an ein Einphasenstromnetz mit 230 V/50 Hz in Übereinstimmung mit dem Anschlussschema vorgesehen.
  • Seite 12: Wartungshinweise

    VUE P3B EС WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG IST DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN! Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung. 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom.
  • Seite 13: Störungsbehebung

    STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Der Ventilator/die Ventilatoren Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den startet/starten nicht. Anschlussfehler. Verschmutzte Filter, Ventilatoren und Reinigen oder ersetzen Sie die Filter. Reinigen Sie die Wärmetauscher Ventilatoren und den Wärmetauscher. Niedrige Förderleistung Verstopftes oder beschädigtes Die Bestandteile des Lüftungssystems reinigen.
  • Seite 14: Herstellergarantie

    VUE P3B EС HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 15: Abnahmeprotokoll

    ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung Modell VUE ______P3B EC______ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät VUE ______P3B EC______ ist montiert und an das Stromnetz gemäß...
  • Seite 16 V146DE-04...

Diese Anleitung auch für:

Vue 150 p3b ecVue 250 p3b ecVue 350 p3b ec

Inhaltsverzeichnis