Herunterladen Diese Seite drucken

Becker traffic pro Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für traffic pro:

Werbung

$OOJHPHLQH %HGLHQXQJ
(LQ  $XVVFKDOWHQ
6yytr€rvrÃ7rqvrˆt
21
Taste
drücken.
Weitere Ein- / Ausschaltmöglichkeit: Über die Zündung.
Beim Einschalten über die Zündung muss das Gerät zuvor
auch über die Zündung abgeschaltet worden sein. Nach Ab-
schalten der Zündung kann das Ausschalten des Gerätes,
21
durch Drücken der Taste
hindert werden.
+LQZHLV Das Gerät kann auch ohne Zündung über die Taste
21
eingeschaltet werden, schaltet jedoch nach 1
Stunde selbstständig aus.
/DXWVWlUNH HLQVWHOOHQ
Linken Drehregler
drehen. Die Lautstärke wird angehoben
oder abgesenkt.
.ODQJPHQ DNWLYLHUHQ
Taste
drücken. Das Klangmenü wird aktiviert. Folgende
Funktionen können aufgerufen werden:
(Höhen),
(+
(Fader),
(3
lung),
<)
(Subwoofer) und
 0 0 V

(:!9) (+ (3 3; <) +5
8
innerhalb von 3 Sekunden ver-
(:
(Bässe),
!9)
(Balance),
 3 ;
(Linear-Einstel-
+5
(Loudness).
Einstellungen der Bässe, Höhen, Fader, Balance und Loud-
ness werden für die Wellenbereiche MW, LW, SW, FM, für
Verkehrsfunkdurchsagen, Navigationsansagen, Telefonbe-
trieb, CD - und CDC/AUX - Betrieb getrennt gespeichert.
%lVVH HLQVWHOOHQ
Taste
und danach Multifunktionstaste
 0 0 V

(:!9) (+ (3 3; <) +5
Mit dem rechten Drehregler
+|KHQ 7UHEOH HLQVWHOOHQ
Taste
und danach Multifunktionstaste
 / "  ) " V

(:!9)
(+ (3 3; <) +5
Mit dem rechten Drehregler
drücken.
(:
gewünschte Bässe einstellen.
drücken.
!9)
gewünschte Höhen einstellen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dtm