Anweisungen zum Laden
5.
Die Stromstärke wird automatisch auf den Maximalwert eingestellt, den das angeschlossene
Ladekabel bereitstellen kann, es sei denn, sie wurde zuvor auf einen niedrigeren Wert
begrenzt.
Beim Laden mit Dreiphasen-Drehstrom entspricht die vorhandene Stromstärke der
Stromstärke pro Phase (bis zu 32 Ampere). Während des Ladevorgangs wird im rechten
Statusfeld das Dreiphasensymbol angezeigt.
Bei Bedarf können Sie die Stromstärke mit dem Aufwärts- und Abwärtspfeil ändern (wenn Sie
beispielsweise eine niedrigere Stromstärke verwenden möchten, um das häusliche Stromnetz,
das gleichzeitig von anderen Verbrauchern beansprucht wird, nicht zu überlasten). Es ist nicht
möglich, eine Ladestromstärke einzustellen, welche die für das angeschlossene Ladekabel
maximal zulässige Stromstärke übersteigt.
Wenn Sie die Stromstärke ändern, wird der Ort, für den die Änderung erfolgt ist, vom Model X
gespeichert. Wenn Sie also zu einem späteren Zeitpunkt das Fahrzeug am gleichen Ort
aufladen möchten, müssen Sie die Stromstärke nicht erneut ändern.
Hinweis: Wurde die Stromstärke an einem Ladeort aufgrund von Schwankungen des
Eingangsstroms automatisch vom Model X verringert (siehe den Hinweis unter
Ladestatus
auf
Seite 169), empfiehlt Tesla, das Fahrzeug mit niedrigerer Stromstärke aufzuladen, bis das
zugrunde liegende Problem behoben wurde und der Ladeort konstanten Strom bereitstellen
kann.
168
Model X Owner's Manual