Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP SEL1200 Gerätehandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP SEL1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
5.1 Eingangsseitiger Anschluss
Bild 5-1
Über die Eingangsklemme
Bezeichnung "0 V" erfolgt der Anschluss zur versorgenden Stromversorgung, wobei der
Anschluss "0 V" nicht der Lastversorgung, sondern lediglich der Versorgung der internen
Elektronik des Selektivitätsmoduls dient (Klemmenquerschnitte siehe Bild 2-2
Klemmendaten (Seite 11)).
ACHTUNG
Überlastung der Verdrahtung
Der Anschluss "0 V" dient lediglich der Versorgung der internen Elektronik des
Selektivitätsmoduls. Die 0 V der angeschlossenen Verbraucher sind über getrennte
Leitungen direkt zur versorgenden Stromversorgung zu führen!
ACHTUNG
Überlastung der Verdrahtung
Die Eingangsklemmen der Selektivitätsmodule sind für einen maximalen Eingangsstrom
von 40 A bzw. 60 A ausgelegt. Dies ist beim Parallelschalten mehrerer Selektivitätsmodule
durch "Weiterschleifen" zu berücksichtigen. Beträgt der Strombedarf aller parallel
geschalteten Selektivitätsmodule in Summe mehr als 40 A bzw. 60 A, so ist er durch eine
Aufteilung über weitere Zuleitungen direkt von der Stromversorgung zu den parallel
geschalteten Selektivitätsmodulen auf maximal 40 A bzw. 60 A je Zweig zu reduzieren.
34
Eingangsanschluss
mit der Bezeichnung "24 V" und die 0 V-Klemme
SITOP SEL1200-1400
Gerätehandbuch, 06.2019, A5E46496083-1-00
mit der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitop sel1400

Inhaltsverzeichnis