Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Effekte - Numark 5000 FX Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000 FX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eines Samples wird das geloopte
Sample mit dem Beat des
Beatkeepers™ synchronisiert. BPM2
sollte dem Sampler zugewiesen sein der
Abschnitt BPM 2 enthält weitere
Informationen.
14. FX MIX/SAMPLER LEVEL: Dieser
Fader steuert die Signalbalance
zwischen dem Original- und dem
Effektsignal. Bei der Verwendung des
Samplers regelt der Fader die
Lautstärke des Sampler-Ausgangs. Alle
Effekte werden mit 100% Wet
ausgegeben.

Beschreibung der Effekte

Beachten Sie: Alle Effekt-Pegel werden bei Verwendung der Kanäle 1 bis Master durch die
Position des Wet/Dry Faders bestimmt (ausgenommen BPM2.) Bei der Verwendung des
Samplers, werden alle Effekte mit 100% Wet ausgegeben.
• SCRATCH: Generiert einen Scratch
Effekt, der, wie bei einem Turntable,
unter Verwendung eines
Zwischenspeichers in Echtzeit gespielt
werden kann.
Rad: Scratcht die Musik vor- und
rückwärts. Schieben Sie das Rad nach
vorn, um die Musik weiterlaufen zu
lassen.
Toggle: Keine Funktion
Display 2: Keine Funktion
• SONAR: erzeugt einen
"berauschenden" Effekt, der an einen
Phaser erinnert
Rad: Drehen Sie es in
Uhrzeigerrichtung, um den Effekt zu
erzeugen. In der entgegengesetzten
Richtung wird der Effekt entfernt.
Toggle: Keine Funktion
Display 2: Der Effektpegel wird im
rechten Parameter Display und über die
LED Ketten angezeigt.
15. SAMPLER CROSSFADER ASSIGN:
Hiermit legen Sie den Sampler auf eine
Seite des Crossfaders. Zudem können
Sie mittels Fader Start den Sampler
triggern, wenn der Crossfader bewegt
wird.
16. REVERSE: Dieser Button gibt das
Audiosignal des ausgewählten Kanals
rückwärts wieder. Das Signal wird aus
einem Zwischenspeicher abgespielt und
stoppt, wenn der Speicher voll ist.
Danach wird ein Pfeifton abgespielt, bis
Reverse ausgeschaltet wird. Bei
spielendem Sampler, wird das Signal
des Samplers rückwärts gespielt.
• BPM 2: Hiermit sehen Sie die Tempi
zweier Signale. Die LED Kette
unterstützt Sie beim Anpassen der
Beats. Es wird Numarks patentierte
Beatkeeper® Technologie verwendet.
Display 1 (Links): Zeigt die BPM 1
(Beats Per Minute) der zur Bearbeitung
ausgewählten Quelle.
Display 2: Zeigt die BPM der zweiten
Quelle (BPM 2) und des ausgewählten
Kanals.
Toggle: Weist BPM 2 einen Kanal zu.
TAP Button: Dieser Button justiert die
BPMs und setzt den Downbeat zurück.
Die Berechnung der BPM erfolgt
automatisch im internen Prozessor.
Durch einmaliges Drücken wird
der Downbeat zurückgesetzt.
Durch Drücken im Takt der
Musik werden die BPM und der
Downbeat zurückgesetzt.
Halten sie den Button für ein
paar Sekunden, um den
Prozessor die BPM neu
berechnen zu lassen
LED Kette: Zeigt BPM 1 links, BPM 2
rechts und Interlock in der Mitte an.
Liegen die Beats aufeinander, leuchten
die Interlock Buttons.
Rad : Keine Funktion
Beachten Sie: Wenn Sie BPM1 neu
berechnen lassen wollen, schalten Sie
den BPM 2 Effekt aus, setzen Sie BPM1
zurück und schalten Sie BPM2 wieder
ein.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis