Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Mähmuster; Funktion Des Gegengewichts; Beheben Von Schnittbildproblemen; Verwenden Der Richtigen Mähmethoden - Toro Groundsmaster 3500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie auf ein Hindernis stoßen, verlagern Sie
die Schneideinheiten so, dass Sie darum herum
mähen können.
Heben Sie die Schneideinheiten beim Transport
der Maschine von einem Arbeitsbereich
zum anderen vollständig an, bewegen den
Mähen-/Transportschieber nach links auf
„Transport" und stellen die Gasbedienung auf
„S
".
CHNELL
Ändern der Mähmuster
Das Ändern der Mähmuster verringert oft Probleme
beim Schnittbild, die durch wiederholtes Mähen in der
gleichen Richtung auftreten.

Funktion des Gegengewichts

Die Gegengewichtanlage erhält den
Hydraulikgegendruck auf die Mähwerkhubzylinder.
Dieser Druck verbessert den Antrieb, da das Gewicht
des Mähwerks auf die Antriebsräder des Mähers
verlagert wird. Der Gegengewichtdruck wurde im
Werk auf eine optimale Balance von Schnittbild und
Antrieb in den meisten Grünflächenbedingungen
eingestellt.
Das Verringern der Gegengewichteinstellung
führt ggf. zu einer stabileren Schneideinheit,
kann den Antrieb jedoch verschlechtern. Das
Erhöhen der Gegengewichteinstellung kann den
Antrieb verbessern, sich aber nachteilig auf das
Schnittbild auswirken. Weitere Informationen zum
Einstellen des Gegengewichtdrucks finden Sie in der
Wartungsanleitung für die Zugmaschine.
Beheben von Schnittbildproble-
men
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung
„Beheben von Schnittbildproblemen" (Aftercut
Appearance Troubleshooting Guide) unter
www.Toro.com.
Verwenden der richtigen
Mähmethoden
Kuppeln Sie zum Mähen die Schneideinheiten
ein und fahren den Arbeitsbereich langsam an.
Senken Sie die Schneideinheiten ab, wenn sich
die Frontschneideinheiten über dem Mähbereich
befinden.
Orientieren Sie sich an einem Baum oder einem
anderen Gegenstand in einiger Entfernung und
fahren diesen geradlinig an, um ein professionelles
gerades Schnittbild und Streifen herbeizuführen.
Heben Sie die Schneideinheiten an, sobald die
Frontschneideinheiten den Mähbereich erreichen,
und führen eine tränenförmige Wendung durch,
um die Maschine schnell zum nächsten Übergang
auszurichten.
Benutzen Sie zum leichten Mähen um
Bunker, Teiche und andere Konturen die
Auslegereinheit und stellen den Schalthebel, je
nach Mähapplikation, nach links oder rechts. Sie
können auch die Mähwerke verlagern, um mit
den Reifen nicht immer auf den gleichen Spuren
zu fahren.
Die Mähwerke neigen dazu, Schnittgut zur linken
Seite der Maschine auszuwerfen. Wenn Sie um
Bunker mähen, mähen Sie im Uhrzeigersinn, damit
das Schnittgut nicht in den Bunker ausgeworfen
wird.
Für die Schneideinheiten sind auch
festgeschraubte Mulchablenkbleche erhältlich.
Die Mulchablenkbleche funktionieren gut, wenn
Sie die Grünfläche regelmäßig mähen, damit
jeweils höchstens 25 mm der Schnittlänge des
Grases entfernt wird. Wenn Sie bei eingebauten
Mulchablenkblechen zu viel Gras schneiden, kann
das Schnittbild leiden und der zum Rasenmähen
erforderliche Kraftaufwand nimmt zu. Die
Mulchablenkbleche eignen sich ebenfalls zum
Zerschneiden von herbstlichem Laub.
Auswahl der passenden Schnitt-
höhe für die vorherrschenden
Bedingungen
Mähen Sie ca. 25 mm, aber nie mehr als ⅓ der
Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und
dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe erhöhen.
Mähen mit scharfen Messern
Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme
zu zerreißen oder zu zerschnetzeln, was bei stumpfen
Messern vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte
Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch
reduziert sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des
Rasens für Krankheiten steigt. Stellen Sie sicher, dass
sich die Messer in einwandfreiem Zustand befinden,
und dass die Windflügel noch ganz sind.
Prüfen Sie den Zustand des
Mähwerks.
Stellen Sie sicher, dass die Mähwerkkammern in
gutem Zustand sind. Biegen Sie alle Verbiegungen
der Kammerteile gerade, um den korrekten
Abstand zwischen Messersitzen und der Kammer
sicherzustellen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

308073080930839

Inhaltsverzeichnis