Overzicht Inhaltsverzeichnis Overview Vue d’ensemble Inhaltsverzeichnis WANNE MONTAGEANLEITUNG Seite 08 - 22 ASSEMBLY INSTRUCTIONS page 08 - 22 STANDARD BAIGNOIRE NOTICE DE MONTAGE page 08 - 22 MONTAGEVOORSCHRIFT blz. 08 - 22 TÜR MONTAGEANLEITUNG Seite 23 - 42 DOOR ASSEMBLY INSTRUCTIONS page 23 - 42 PORTE...
Seite 3
ACHTUNG! Beim Hantieren mit Glas Schutzkleidung tragen! Bitte untersuchen Sie nach dem Auspacken das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) unverzüglich auf mögliche Transport schäden, wie abgesprungene Kanten oder Ecken. Wird ein Schaden festgestellt bitte umgehend Schadensmeldung machen und die Scheibe nicht einbauen, da dieser Fehler auch später zu einem Bruch führen kann! Alle Gläser werden vor dem Verpacken sorgfältigst kontrolliert.
Vor dem Einbau der Wanne bitte unbedingt beachten! • Wanne vor dem Einbau, auf Richtigkeit, Beschädigungen und das Zubehör auf Vollständigkeit überprüfen. • Bei sichtbarem Schaden Produkt keinesfalls einbauen! • Wird die Wanne überfl iest, unbedingt die Wanneneinbaumaße der Duschabtrennung beachten. •...
Voor inbouw van het bad beslist in acht nemen! • Bad voor het inbouwen op juistheid, beschadigingen en toebehoren op volledigheid controleren. • Bij zichtbare beschadiging product in geen geval inbouwen! • Wanneer het bad betegeld wordt, beslist de inbouwmaten van de badkuip en van de •...
Seite 6
Die Elektroinstallation darf nur von einem berechtigten Fachbetrieb unter Berücksichtigung der gesetzlichen Richtlinien sowie der nationalen Errichtungs- bestimmungen erfolgen (z.B.: Österreich EN OVE E 8101; Deutschland DIN VDE 0100-701 in der jeweils gültigen Ausgabe). Leerrohr von oben bzw unten (mind. Ø 20 mm, Mindestverlegetiefe 5 cm). Separate Netzzuleitung H05-VV-F (fl exible Leitung) über FI-Schutzschalter RCD ∆IN ≤...
Schnitt A - A Schutzbereiche ! Die Schutzbereiche müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit genau einge- halten werden. Schutzbereich 0/1 Safety zone 0/1 = Schutzbereich 2. (Höhe 225 cm) Volume de sécurité 0/1 Beveiligingszone 0/1 Verbot von Schaltern und Steckdosen! Schutzbereich 2 Safety zone 2 Safety zones ! Volume de sécurité...
Seite 9
X=545mm X=545mm Wanne auf fertigen Fußboden stellen und einrichten. Die Wände aber sollten unverfliest sein. Die Wanne erst nach dem Aufstellen einfliesen. WICHTIG! Maß X ist unbedingt einzuhal- ten damit nach der Wannenmontage die Schürzen passen! Set tub on completed floor and adjust.
Seite 10
WICHTIG! Die Unterkante der waagrecht eingerichteten Wanne an der Wand anzeichnen. IMPORTANT! Mark the lower edge of the hori- zontally adjusted tub on the wall. IMPORTANT! Marquer l’emplacement du bord inférieur de la baignoire au mur, une fois que celle-ci est bien de niveau à...
Seite 11
ACHTUNG! Die Wanne darf maximal 10mm überfliest werden! 1. Der Verstellbereich der Dusche wird sonst über- schritten! 2. Das mitgelieferte Fliesenträger-Modul passt ansonsten nicht mehr! Siehe dazu die Seiten 20 - 23! ATTENTION! The tub may be tiled over at a maximum of 10mm! 1.
Seite 12
Bohrungen für Montage- winkel anzeichnen. Mark drill holes for assem- bly brackets. Marquer les perçages pour les équerres de montage. Gaten voor de montage- hoeken aftekenen. Montagewinkel montieren. 6 x 40 mm Achtung: Beachten Sie beim Bohren der Löcher, dass Sie keine Leitungen (Elektro, Gas, Wasser) Ø...
Seite 13
Detail A Achten Sie beim Einbau der Wanne auf die Schallschutz- Normen. Detail A: Schallschutz durch KSD Sanitärband. Wanne einhängen und waagrecht einrichten. Pay attention to the noise- control standards when installing the tub. Detail A: Noise-control plumbing strip. Hang in tub and adjust horizon- tally.
Seite 14
Siphon-Montagebereiche Odour-trap installati- on area Zones de montage du siphon Sifon-montage Wannen-Überlaufgarnitur = Wannenfüße Tub/overflow set = tub feet Garniture du trop-plein de la = Pieds de la baignoire baignoire Siphon-Anschlusshöhe Height of odour-trap connection Hauteur de raccordement du siphon Sifon aansluithoogte Wannen-Überlaufgarnitur = Wannenfüße...
Seite 15
1. Wannenab- und Überlaufgarnitur montie- ren. 2. Wanne einhängen und waagrecht einrichten. 1. Install tub drain/overflow set. 2. Hang in tub and adjust horizontally. 1. Monter la garniture d’évacuation et de trop- plein de la baignoire. 2. Suspendre la baignoire dans les équerres et régler le niveau horizontal.
Seite 16
Verbindungskabel an Abfluss-Stellmotor anstecken. Connect cable to drain adjustment motor. Brancher le câble de raccor- dement au moteur de régulation de l’évacuation (= Bowdenzug- box). Verbindingskabel in servo- motor afvoer steken. Bowdenzugbox mit Kabel- binder befestigen. Fasten Bowden cable box with cable straps.
Seite 17
Elektroanschluss herstel- len. Connect power supply. Etablir le raccordement élec- trique. Elektriciteit aansluiten. Deckel auf festen Sitz prüfen! Make sure lid sits tight! Vérifier la bonne tenue du cou- vercle ! Deksel op vastzitten controle- ren!
Seite 18
Durchtrennen Sie alle dazu notwen- digen Kabelbinder um die Membranpum- pe unmittelbar neben der Serviceöffnung zu positionieren damit die Box im Störungsfall leicht zugänglich ist. Cut all the cable ties ne- cessary to allow you to position the Diaphragm pump next to the maintenance access opening so that in the case of a malfunction it can be easily accessed.
Seite 19
1. ACHTUNG! Montageanleitung für Einbau des Fliesenträger-Moduls auf der linken Seite der Wanne. 2. Bei Einbau RECHTS - Schiene lösen und spiegelgleich wieder anschrauben. 1. ATTENTION! Assembly instruc- tions are for installing the tile substrate module on the left side of the tub. 2.
Seite 20
X=545mm 10mm Fliesenträger-Modul ein- setzen! WICHTIG! Maß X ist unbedingt ein- zuhalten damit nach der Wannen- montage die Schürzen passen! Insert the tile substrate module! IMPORTANT! Dimension X must be adhered to in order for the skirts to fit after tub assembly! Poser le module support de carre-lage.
Seite 21
1. Badewanne einfliesen. max.10mm! ACHTUNG! Die Wanne darf maximal 10mm überfliest werden! Der Vestellbereich der Dusche wird sonst überschritten! 1. Tile in bathtub. ATTENTION! The tub may be tiled over at a maximum of 10mm! Otherwise the adjustment range of the shower will be exceeded! 1.
Seite 22
Die Fugen zwischen Wan- ne und Fliesen mit Silikon abdich- ten. Bevor Sie mit der Montage der Duschtür beginnen Silikon 24 Stun- den aushärten lassen. Seal gaps between tub and tiles with silicone caulk. Before beginning the shower-door installation let caulking dry for 24 hours.
MONTAGEANLEITUNG NOTICE DE MONTAGE Duschtür mit Seitenwand Porte de douche et un panneau fixe ASSEMBLY INSTRUCTIONS MONTAGEVOORSCHRIFT Shower door with sidescreen Douchedeur en 1 zijwand Montageanleitung für Einbau LINKS - bei Einbau RECHTS - spiegelgleicher Aufbau. Assembly instructions for installation LEFT; for installation RIGHT - assemble in mirror image. C’est prévue pour une installation à...
Seite 24
Benötigtes Werkzeug Outillage necessaire Tools needed Benodigd gereedschap Ø 8 mm Montageset Set de montage Assembly kit Montageset 4,8 x 60 Ø 8 mm 4,2 x 19 mm 3,5 x 13 mm SW 5 Montageset Set de montage Assembly kit Montageset 4,2 x 38 4,2 x 25...
Seite 25
Seitenwand montieren. 1. Wandprofil auf Abdeckkappe stecken. WICHTIG! Richtiges Positionieren der Seitenwand. Siehe dazu Punkt Install side screen. 1. Insert wall bracket onto cap. IMPORTANT! Correct positioning of the side screen. See fig. 2 ! Monter le panneau fixe. 1. Poser le profilé mural sur le cache.
Seite 26
1. WICHTIG! Wandprofil genau 7mm vom Wannenrand ent- fernt senkrecht einrichten. 2. Insgesamt 6 Löcher anzeichnen. Dübel setzen. Achtung: Beachten Sie beim Boh- ren, dass Sie keine Leitungen (Elekt- ro, Gas, Wasser) beschädigen. 1. IMPORTANT! Vertically adjust wall bracket exactly 7mm away from tub edge.
Seite 27
WICHTIG! Seitenwand-Po- sitionshilfe auf die Wanne montie- ren! IMPORTANT! Mount side- screen posi-tioning aid on the tub! IMPORTANT! Monter l’aide au positionnement de la paroi fixe sur la baignoire ! BELANGRIJK! Zijwand-...
Seite 28
Seitenwand einsetzen. Blick von aussen! View from outside! Vue de l’exterieur! Van buiten gezien! Insert side screen. Introduisez la paroi latérale. Zijwand plaatsen en voorlopig vastzetten. M8 x 30 mm Blick von aussen! View from outside! Vue de l’exterieur! Van buiten gezien! Innenseite inside intérieur...
Seite 29
1/2. Seitenwand mit Wasserwaage einrich- ten und fixieren. 3-6. Deckenstütze montieren. 1/2. Adjust side screen with spirit level and attach them. 3-6. Install ceiling support. 1/2. Ajuster a paroi latérale au niveau à bulle et fixer. 3-6. Monter la support plafond. 1/2.
Seite 30
1. Deckenstütze mit Eckprofil (A) 3x verbohren. Loch- positionen (P) sind durch Senkungen vorgegeben. 2. Vorhandene 3 Schrauben entfernen. 1. Drill 3 holes through ceiling support and corner frame piece (A). Hole positions (P) are preset with countersinks. 2. Remove the 3 existing screws. 1.
Wandprofil (B) der Twinline- Tür mit Eckprofil (A) der Seitenwand verschrauben. Screw wall bracket (B) of the shower door to corner frame piece (A) of side screen. Visser le profilé mural (B) de la porte de douche avec le profilé d’angle (A) de la paroi latérale.
Seite 32
1. Fixteil einsetzen. 2. WICHTIG : Den Fixteil in der Halterung (A) ganz nach vorne schieben! 1. Insert fixed part. 2. IMPORTANT : Push the fixed part completely forward in the retainer (A)! 1. Poser l’élément fixe. 2. IMPORTANT : Pousser l’ élément fixe vers le front dans la fixation (A) ! 1.
Seite 33
Innenseite inside intérieur binnenkant Fixteil unten (A) fixieren und Schraube fest anziehen. Fixteil oben (B) ganz in das Wandprofil schieben und fixieren. Attach the fixed part at the bottom (A) and screw tightly. Push the fixed part completely into the wall bracket at top (B) and tighten.
Seite 34
Innenseite inside intérieur binnenkant 1. Montagehilfe (A) auf den Verriegelungszapfen stecken und Tür schließen. 2. WICHTIG - nur oben die Befestigungsschraube (B) lockern. 3/4. Tür samt Fixteil zum Türschloß (C) ganz absenken (siehe Detail). 1. Put assembly aid (A) onto the locking pin and close door. 2.
Seite 35
Innenseite inside intérieur binnenkant 1. Achten Sie darauf dass die aufgesteckte Montagehilfe ganz auf dem Türschloss aufsitzt. 2. Die Türverriegelung ist nun in Idealposition. Befestigungsschrauben B und M fest anziehen. 3. Montagehilfe entfernen (öffnen Sie dazu die Tür und die Montagehilfe fällt von selbst ab). 1.
Seite 36
Prüfen Sie alle Funktionen! Türverriegelung, Dichtheit der Tür und den Siphon-Verschluss. Test all functions! Door closure, watertightness of door and odour-trap lock. Contrôlez toutes les fonctions! Verrouillage de la porte, étanchéité de la porte et la fermeture du siphon. Alle functies controleren! Deurvergrendeling, afdichting van de deur en van de sifon-afsluiting.
Seite 37
DETAIL 1 Innenseite inside intérieur binnenkant Dichtprofil richtig aufstecken. Insert seal correctly. Poser correctement le profilé d’étanchéité. Afdichtprofiel op juiste wijze erop zetten.
Seite 38
Mit Silikon außen abdichten. Seal with silicon from outside. Etancher au silicone à l’extérieur. Met siliconen aan buitenkant afdichten. Innenseite inside intérieur binnenkant lato interno Innenseite inside intérieur binnenkant lato interno Innenseite inside intérieur binnenkant lato interno...
Seite 39
Blendprofile aufstecken. Insert cover mouldings. Clipser les profilés déflecteur. Bekledingsprofielen plaatsen.
Seite 40
Am Blendprofil unten abdichten. Seal on bottom of cover moulding. Etancher le profilé déflecteur en partie basse. Aan onderkant bekledingsprofiel afdichten.
Schürzen einsetzen. (Siehe dazu Seiten 45-49)! Insert skirts. (See pages 45-49)! Posez les tabliers. (Voir pages 45-49)! Schorten inhangen. Zie hiervoor blz. 45-49)!
Seite 42
1. Beachten Sie die richtige Position! 2. Verwenden Sie dazu die Positionshilfe! 1. Note correct position! 2. Use positioning aid! 1. Attention à la bonne position des tabliers! 2. Utiliser l’aide au montage! 1. Let u op de goede positie van de Schorten. 2.
Seite 43
2,5mm 3. Schürzen oben festklemmen! 4. Beachten Sie die richtige Position! 3. Clamp tight skirts on top! 4. Note correct position! 3. Bloquer les tabliers en haut! 4. Attention à la bonne position des tabliers! 3. Schorten boven vastklemmen! 4. Let u op de goede positie van de Schorten!
Seite 44
5. Stellfuß auf Bodenkontakt justieren (mit Gefühl anziehen)! 6. Positionshilfe entfernen. 5. Adjust the adjustable foot so that they touch the floor (tighten with feeling)! 6. Remove positioning aid! 5. Régler le pied de positionnement jusqu’à ce qu’il touche le sol (fixer doucement)! 6.
Seite 45
Die Fugen zwischen Wanne und Flie- sen mit Silikon abdichten. Wichtig! Es darf kein Wasser an die elektrischen Bauteile gelangen. Bei Rohrbruch unter der Wanne muss das Wasser sichtbar abfließen können! Seal gaps between tub and tiles with silicone caulk. Important! No water may be allowed to come into contact with electrical elements.
Seite 46
ERSATZ- SPARE PIÈCES DE ONDER TEILE PARTS RECHANGE DELEN...