Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt ETI/Domo Handbuch Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Deutsch
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen, bevor Sie mit dem Einbau
beginnen, und führen Sie die vom Hersteller genannten Arbeiten aus.
• Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und War-
tung des Produktes dürfen ausschließlich von qualifiziertem
und entsprechend geschultem Fachpersonal unter Einhaltung
der geltenden Normen, einschließlich der Unfallverhütungs-
vorschriften, durchgeführt werden.
• Bevor Sie jegliche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, trennen Sie das Gerät immer erst von der Stromversorgung;
• Das Gerät darf ausschließlich für den Zweck verwendet werden,
für den es ausdrücklich konzipiert wurde.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle
Schäden, die sich aus einem unsachgemäßen, falschen und/
oder unvernünftigen Gebrauch ergeben.
WICHTIGER HINWEIS
Dieses Produkt besteht aus einem Produkt von BPT sowie Pro-
dukten Dritter, die von BPT in das Gerät eingebaut wurden.
Der Händler und der Endnutzer dieses Produktes sind in
keiner Weise berechtigt, das Produkt oder seine Unterla-
gen, Marken, Urheberrechte oder andere Aufschriften im
Zusammenhang mit dem Produkt zu verändern oder zu ver-
vielfältigen oder das Produkt bzw. seine Bauteile in anderen
Anwendungen als den Systemen von BPT einzusetzen.
Händler und Endnutzer müssen sich strikt an die Vorschriften
und Bestimmungen bezüglich jeder Art der Verwendung des
Produktes halten, einschließlich seines Exports.
Technische Daten
Typ
Versorgung [V DC]
Stromaufnahme bei 18 VDC [mA]
Stromaufnahme bei 14 VDC [mA]
Lagertemperatur [°C]
Betriebstemperatur [°C]
Schutzart [IP]
Funktionen
B
Anschlüsse
 USB: Anschluss für Speicherstick, für künftige Verwendungen
vorbehalten.
 CN2: Für künftige Verwendungen vorbehalten.
 PORT0: Ethernet-Schnittstelle 10/100 MB.
 PORT1: Ethernet-Schnittstelle 10/100 MB.
Klemmbretter  
+
Versorgung
12-24 VDC
+D
CANBUS (für künftige Verwendungen vorbehalten)
–D
C
Für künftige Verwendungen vorbehalten
I1
I2
Für künftige Verwendungen vorbehalten
I3
TX–
TX+
Serielle Schnittstelle 422
RX–
RX+
Jumper
 SW4 Serielle Auswahl
Für serielle Auswahl 422
Für serielle Auswahl 485
(für künftige Verwendungen)
 SW1: CAN DATA (für künftige Verwendungen);
 SW3: Wiederherstellung der Fabrikeinstellungen
 RESET-Taste: Neustart des Gerätes
LED
Verweis
LED
STAT Blau
ACT
„STAT"
„ACT" Bedeutung Blinken
= Aus
= Langsames Blinken
Installation
A
Das Gerät muss auf einer DIN-Schiene (EN50022) in einem ent-
sprechenden Schaltkasten installiert werden. Für die Abmessun-
gen siehe Abbildung
HINWEIS: Wenn das Gerät in einem Metallgehäuse installiert
wird, sorgen Sie für eine korrekte Belüftung.
Initialisierung
C
ETI/Domo
Die Schnittstelle ETI/DOMO verfügt über 2 konfigurierbare Ether-
12-24
net-Ports: ‚Switch' oder ‚Dual Network' .
220
Es ist möglich, einen PC direkt an einen der Anschlüsse ohne
285
Cross-Kabel anzuschließen.
-25 bis +70 °
Wenn die Schnittstelle versorgt wird, warten, bis die LED die Kon-
0 bis +35 °
figuration „Normalbetrieb" anzeigen (siehe Tabelle).
Nachdem das Kabel angeschlossen und der PC konfiguriert wur-
30
den, geben Sie in Ihrem Browser die Adresse http://192.168.0.3/
index_setup.html (bei Verbindung mit der Schnittstelle PORT0)
oder die Adresse http://192.168.1.3/index_setup.html (bei Ver-
bindung mit der Schnittstelle PORT1) ein.
Kurz darauf erscheint die Konfigurations-Website, auf der Sie die
Zugangsdaten eingeben müssen. Die Fabrikeinstellungen sind:
USERNAME: installer, PASSWORD: 112233.
Für die komplette Konfiguration des Systems siehe die „Konfigu-
rationsanleitung" der ETI/DOMO.
Erweiterung der Anlage auf LAN-Netz mit ETI/Domo in
der Konfiguration ‚SWITCH' 
Anschlüsse an das Gateway ETI/Domo
Eigenschaften DOMOTIK-BUS (max. 200 Geräte
insgesamt)
F G
Eigenschaften MULTIMASTER-BUS
 Anschluss von maximal 10 Geräte an den MM Bus;
 Maximale Kabellänge 500 m;
 ACHTUNG! Verbinden Sie nicht die BUS-Zweige verschie-
dener Gateways miteinander.
Konfiguration des PC
Bevor Sie mit der Konfiguration der gesamten Anlage fortfahren,
konfigurieren Sie den PC so, dass er für die korrekte Verbindung
mit dem Server ETI/Domo bereit ist.
Der PC muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Windows XP oder höher
- Adobe Flash Player 10
Schalten Sie den PC ein und gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie an Ihrem PC in der „Systemsteuerung" den
Punkt „Netzwerk- und Freigabecenter" und hier wiederum
„LAN-Verbindung".
Farbe
Bedeutung Einschalten
Gerätestatus
Grün
Vorgang läuft
Normalbetrieb: Software wird geladen
Normalbetrieb: Software wird ausge-
führt
Gerät wird gewartet: VORGANG KANN
NICHT UNTERBROCHEN WERDEN
Programm wird ausgeführt VORGANG
KANN NICHT UNTERBROCHEN WERDEN
Kurz nach dem Einschalten (Normalbe-
trieb) oder bei längerer Anomalie: Gerät
gesperrt
= An
= Schnelles Blinken
A
.
D
E
H
Status von LAN-Verbindung
Allgemein
Verbindung
IPv4-Konnektivität:
IPv6-Konnektivität:
Kein Internetzugriff
Medienstatus
Dauer:
Übertragungsrate:
100,0 MBit/s
Details...
Aktivität
Gesendet
Empfangen
Bytes:
Eigenschaften
Deaktivieren
Diagnose
Eigenschaften von LAN-Verbindung
Netzwerk Freigabe
Verbindung herstellen über:
Controller Realtek PCle GBE Family
Konfigurieren ...
Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netze
Microsoft Multiplexerprotokoll für Netzwerkadapter
Microsoft-LLDP-Treiber
E/A-Treiber für Verbindungsschicht-Topologieerkennung
Antwort für Verbindungsschicht-Topologieerkennung
Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv6)
Installieren ...
Deinstallieren
Eigenschaften
Beschreibung
TCP/IP . Das Standardprotokoll für WAN-Netzwerke , das den
Datenaustausch
über verschiedene, miteinander verbundene Netzwerke ermöglicht.
OK
Im Fenster „Status von LAN-Verbindung" wählen Sie „Eigen-
schaften"; heben Sie hier den Punkt „Internetprotokoll Versi-
on 4 (TCP/IPv4)" hervor und klicken Sie auf „Eigenschaften".
Eigenschaften - Internetprotokoll Version 4 (TCP/I...
Allgemein
IP-Einstellungen können automatisch zugewiesen werden, wenn das
Netzwerk diese Funktion unterstützt. Wenden Sie sich anderenfalls
an den Netzwerkadministrator, um die geeigneten IP-Einstellungen zu
beziehen.
IP-Adresse automatisch beziehen
Folgende IP-Adresse verwenden:
IP-Adresse:
Subnetzmaske:
Standardgateway:
DNS-Serveradresse automatisch beziehen
Folgende DNS-Serveradressen verwenden:
Bevorzugter DNS-Server:
Alternativer DNS-Server:
Einstellungen beim Beenden überprüfen
OK
In diesem Fenster die Option „Folgende IP-Adresse verwen-
den" auswählen und die Felder darunter wie folgt ausfüllen:
IP-Adresse: 192.168.0.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Nach Klicken auf OK ist der PC bereit für den Dialog mit dem Ser-
ver ETI/Domo.
ENTSORGUNG
Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in die Um-
welt gelangt, sondern entsprechend der gültigen gesetzlichen
Bestimmungen des Landes entsorgt wird, in dem das Produkt
verwendet wird. Nach Ablauf der vorgesehenen Lebensdauer
des Gerätes ist dieses ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Gerät
muss entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsorgt werden, wobei eine Wiederverwertung der Bestandtei-
le erfolgen sollte. Auf den Geräteteilen, für die eine Entsorgung
mit Recycling vorgesehen ist, befindet sich das Symbol und die
Abkürzung für das verwendete Material.
Internet
Aktiviert
04.34.06
Schließen
Abbrechen
Erweitert...
Abbrechen
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bpt ETI/Domo