Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Entriegelung - Motostar MP100 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Für fussgängertore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
betätigen, wenn sich Menschen, Tiere oder Gegenstände
im Aktionsbereich befi nden. • Während der Betätigung
eines Tasters bzw. eines Befehlsgerätes im Totmannbetrieb
ständig kontrollieren, dass sich bis zum Schluss niemand
im Aktionsbereich der Anlage befi ndet. Den Aktionsbereich
im Auge behalten, bis Sie den Befehlsgeber loslassen. •
Die Anlage regelmäßig überprüfen, um Fehlfunktionen oder
Verschleißerscheinungen bzw. Schäden an den Kabeln,
Federn und Halterungen festzustellen. Wenn Reparaturen
oder Einstellungsänderungen notwendig sein sollten, den
Antrieb nicht verwenden. • Sollten Reparaturen oder
Einstellungsänderungen erforderlich sein, den Antrieb bis
zur erneuten Inbetriebnahme durch den Fachtechniker
nicht verwenden. • Bevor Sie die Anlage entriegeln, um
das Tor von Hand zu öffnen und vor jeder anderen Tätigkeit,
die Spannungsversorgung unterbrechen, um mögliche
Gefahren zu vermeiden. Die Anleitungen durchlesen • Sollte
das Netzkabel beschädigt sein, zur Vermeidung von durch

MANUELLE ENTRIEGELUNG

Die manuelle Entriegelung des Antriebs kann unkontrollierte Torbewegungen verursachen, wenn dieses me-
chanische Probleme aufweist bzw. nicht gut ausbalanciert ist.
Der Antrieb ist mit einem nicht selbsthemmenden Motor ausgestattet. Bei Stromausfall bzw. wenn die Stromzufuhr über den
Hauptschalter getrennt oder nach einem Notstopp, kann das Tor von Hand geöffnet oder geschlossen werden. (Abb.
Sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt wurde, mit dem Handsender einen Befehl übertragen, um den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen.
Strom verursachten Unfällen dafür sorgen, dass es vom
Hersteller, seinem Wartunsdienst bzw. von einem Fachmann
ersetzt wird. • Eingriffe an den geschützten internen
Bestandteilen sind verboten. • Der Schalldruckpegel des
Geräts ist gleich oder geringer als 80 dB (A). • Im Fall einer
Störung oder Beschädigung sofort den Betrieb einstellen
und einen Fachmann hinzuziehen.
In der Abbildung
sind die wichtigsten Punkte, die eine
potentielle Gefahr für Menschen darstellen, gekennzeichnet:
Gefahr durch stromführende Teile;
Quetschgefahr, Füße;
Quetschgefahr, Hände;
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Motostar MP100

Inhaltsverzeichnis