Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic ND-1 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Wenn Sie eine lange Delayzeit (beispielsweise 1000
Millisekunden) verwenden, den Mix-Regler auf 100 %
und den Feedback-Regler auf 0 einstellen, entsteht
tatsächlich der Eindruck, dass Sie »rückwärts spielen«.
PingPong: Beim PingPong-Delay erscheinen die
Wiederholungen des Signals abwechselnd auf der linken und
rechten Seite des Stereopanoramas. So entstehen
interessante Stereoeffekte.
Pan: Im Pan-Modus sind die Delays abwechselnd am linken
und rechten Ausgang zu hören. Die Zeit, in der die Delays das
Stereopanorama durchwandern, hängt von der gewählten
Delayzeit ab.
Es dauert fünf Wiederholungen, bis das Signal von ganz links
bis nach ganz rechts gewandert ist.
Slap-Back: Slap-Back ist ein charakteristisches kurzes Delay.
Bei Delayzeiten zwischen 80 und 140 Millisekunden entsteht
der typische Sound der Fünfziger. Bei noch kürzeren Zeiten
und etwas Feedback entstehen Sounds, die an den »Funky
Sound« der Siebziger und die frühen Achtziger denken lassen.
Versuchen Sie auch, einen der Modulationsstile auf
das Slap-Back-Delay anzuwenden.
12
15 Subdiv (Subdivision)
Der Subdiv(ision)-Parameter bezieht sich auf das vorgegebene
Tempo. Geben Sie das Tempo in Viertelnoten vor und wählen
Sie dann mit »Subdiv« einen geeigneten Teiler.
Es folgen ein paar Vorschläge zur kreativen Verwendung
dieses Parameters. Sie sollten diese Vorschläge nur als
Ausgangspunkt und Inspiration verstehen und dann einfach
ausprobieren, was am besten zu Ihrem eigenen Sound passt.
Viertelnoten: Die vom Delay erzeugten Wiederholungen
sind in Viertelnotenabständen im vorgegebenen Tempo zu
hören. Sie können zum Beispiel mit der Tap Tempo-Taste
Viertelnoten im Tempo 120 BPM (BPM = Zählzeiten pro
Minute) vorgeben. Das resultierende Delay hat nun ein
Tempo von 120 BPM – das heißt, alle 500 Millisekunden
ist eine Wiederholung zu hören.
Punktierte Achtel: Diese Einstellung wird oft verwendet,
wenn das Delay zum Erzeugen einer rhythmischen
Struktur verwendet wird. Sie ist besonders effektiv, wenn
Sie bei einem hohen Delaypegel Viertelnoten spielen.
Achteltriolen: Diese Einstellung eignet sich vor allem,
wenn Sie zu einem 6/8-Rhythmus im Stil der Fünfziger nur
auf die vierte Zählzeit spielen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nova delay

Inhaltsverzeichnis