Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Montieren; Wasseranschluss - clage Zip Hydroboil series Gebrauchs- Und Montageanleitung

Elektromechanischer kochendwasserautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zip Hydroboil®
4. Installation
DE
Angaben in mm
295 (HB 15, 25)
39,5
420 (HB 40)
65
Kaltwasserzulauf
Sicherheitsüberlauf­,
Dampfanschluss
Unterputz­
elektroanschluss
41
41
62
84
374 (HB 15, 25)
499 (HB 40)
Kaltwasser­
leitung
Aufputztrichter KAS 2
(Artikelnr.: 4100­4086)
Geräte montieren
• Die Unterkante des Auslaufs sollte sich mindestens 280 mm (nominal 360 mm) über
der Abtropffläche befinden. (Wenn größere Gefäße befüllt werden sollen, muss der
150
Abstand vergrößert werden.)
39,5
• Für Wartungsarbeiten muss ein Mindestabstand von 150 mm nach oben, 65 mm
nach links und 20 mm nach rechts eingehalten werden.
20
1. Den Hydroboil an der vorgesehenen Stelle an die Wand halten und so
positionieren, dass sich der Auslauf über einer Abtropffläche oder einem
Spülbecken befindet.
573 (HB 15)
2. Die Ecken des Hydroboil an der Wand anzeichnen, um die Bohrschablone an der
753 (HB 25)
Wand korrekt positionieren zu können.
813 (HB 40)
3. Die Bohrschablone an der Wand platzieren und die angezeigten
Montagebohrungen bohren (Ø = 10 mm).
4. Kontermutter und Blende am Kochendwasserauslauf entfernen.
5. Gehäusebefestigungsschrauben oben und unten am HydroBoil lösen und den
Gehäusedeckel des Gerätes abnehmen.
6. Das Gerät mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand befestigen.
Hinweis: Das Gerät ist schwer. Tragen Sie bei der Installation geeignete rutschfes-
te Sicherheitshandschuhe.

Wasseranschluss

Der Hydroboil ist ein offener Kochendwasserautomat. Aus diesem Grund muss
wie nebenstehend abgebildet ein Luftspalt in der Entlüftung am Dampfanschluss
vorgesehen werden.
1. Spülen sie die Wasseranschlussleitung gründlich durch, um Ablagerungen und
Schmutz zu entfernen.
2. Schließen Sie die Wasseranschlussleitung direkt an das ½­Zoll­Gewinde am
Ablaufleitung
Kaltwasserzulauf an.
3. Verbinden Sie die Ablaufleitung mit dem ½­Zoll­Gewinde am Dampfanschluss.
Achten Sie darauf, dass die Ablaufleitung in einer offenen Luftstrecke enden muss.
Das Ende der Ablaufleitung kann beispielsweise über einem Spülbecken oder über
einem KAS Ablauftrichter positioniert werden.
4. Öffnen Sie die Wasserzufuhr kurzzeitig und prüfen Sie alle Verbindungen auf
Dichtheit.
5. Schließen Sie die Wasserzufuhr wieder, um ein Auslaufen des Gerätes zu
vermeiden.
Hinweis: Die Ablaufleitung muss an der Unterseite des HydroBoil in ein Rohrstück
mit 15 mm Durchmesser geführt werden. Dieses muss ein permanentes Gefälle
aufweisen, darf nicht länger als 3 m sein, nicht mehr als drei rechtwinklige
Krümmungen aufweisen und keine direkte Verbindung zu einem Abflussrohr auf-
weisen (Luftspalt).
Das austretende Wasser der Ablaufleitung kann sehr heiß sein.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis