Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper 50.002 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Bügelsystem mit Manometer Betriebsanleitung
Reinigung
Vor Beginn allen Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass das Gerät vom Netz getrennt und vollständig gekühlt
ist.
Reinigung des internen Tanks
Es kann normales Leitungswasser verwendet werden. Da das Wasser jedoch von Natur aus Kalk enthält, der
zu Verkrustungen im Tank führt, empfehlen wir Ihnen, eine Lösung aus Wasser und Essig (75% Wasser + 25%
Essig) zu verwenden, die Sie einige Stunden im Tank belassen und dann entfernen.
Außenreinigung des Gerätes
Reinigen Sie die Beschichtung des Gerätes mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Rei-
nigungsmittel, um Schäden am Gerätegehäuse zu vermeiden.
Technische Daten
Leistung: 2000W
Stromversorgung: 220-240V - 50/60Hz
Tankinhalt: 850 ml
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt
ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Menge
an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das Vermei-
den, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektronikschrott
durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll,
sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe an die Hersteller und
Importeure entsorgt werden.
25
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis