Herunterladen Diese Seite drucken

RF Player RF P1000 Installationsanleitung Seite 68

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Ein erlernter Frame wird durch ein regelmäßiges, schnelleres BLAUES Blinken angezeigt.
Aktivieren Sie erneut die Sendung des Frames.
Wenn die LED rosa aufleuchtet, wurde der Frame als identisch mit dem ersten anerkannt. Der Frame
wird gespeichert und der Lernprozess beendet.
Wenn die LED ROT leuchtet, wurde der Frame abgelehnt und der Lernprozess wieder auf den
Anfang gesetzt.
Um ein Ende des Lernprozesses zu erzwingen, klicken Sie auf den Knopf auf der Seite des
RFPLAYERS (ansonsten Timeout nach 2 Minuten).
Achtung:
Häufig wird der Fehler gemacht, dass die RF-Quelle während des Lernprozesses zu nah
am RFPLAYER positioniert wird.
Klicken Sie auf „RF-Frame senden", um zu überprüfen, ob während des Lernprozesses eine gute
Aufnahme gemacht wurde.
OPTION CODEWANDLUNG
Bei der Transcodierung werden Frames von einem Protokoll in ein anderes verschoben.
Es ist hier möglich, die ersten 32 PARROT-IDs in ein Zielprotokoll zu verschieben.
Hier müssen Sie das Protokoll und die Ziel-IDs (z. B. beim Festlegen von „G" für die IDs „A/B"
des PARROTS werden diese in die IDs „G/H" des gewählten Protokolls verschoben) und seine
Qualifikation festlegen.
Anschließend Speicherung oder Beendigung der Codewandlung.
Anmerkung:
Der Konfigurator kann dem RFPLAYER Codewandlungsinformationen senden, diese
jedoch nicht lesen.
DE
68
user guide RF
P1000
v1.0 -
www.rfplayer.com

Werbung

loading