Herunterladen Diese Seite drucken

RF Player RF P1000 Installationsanleitung Seite 65

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
WAHL DER EMPFANGSEMPFINDLICHKEIT
Normalerweise wird die höchstmögliche Empfangsempfindlichkeit ausgewählt. Wenn jedoch die
Kontrollleuchte ständig blau blinkt, ist dies ein Zeichen für eine Umgebung mit zu zahlreichen
Störsignalen. Es wird in diesem Fall geraten, die Empfangsempfindlichkeit herabzusetzen.
Empfindlichkeit ist ein Schwellenwert, der in Dezibel ausgedrückt wird.
Ein Wert von 6 dB entspricht der maximalen Empfindlichkeit.
Ein Wert von 20 dB entspricht der minimalen Empfindlichkeit.
ANMERKUNG ZUR MAXIMALEN EMPFINDLICHKEIT:
1. Richten Sie die Antennen nicht parallel aus! Eher in einem Winkel von 70∞ bis 180∞ zwischen
den beiden Antennen,
2. Die Antennen nicht gegen eine Oberfläche aus Metall, Holz, etc. richten. Eine Plastikoberfläche
ist dagegen möglich;
3. Entfernen Sie den RFPLAYER so weit wie möglich von Antennen anderer elektrischer Geräte.
WAHL DER RFLINK-EMPFINDLICHKEIT DER ENTSCHLÜSSELUNG
Wenn Sie weder RFLINK noch den PARROT benutzen, können Sie die „0" einstellen, um diese
Funktion zu deaktivieren. Ansonsten stellen Sie den Wert entsprechend der oben beschriebenen
Empfangsempfindlichkeit ein.
BEDEUTUNG DER FARBEN - KONTROLLLAMPE (LED)
BLAU: Die LED leuchtet beim Empfang eines RF-Signals blau. Dabei kann es sich um ein nützliches
oder parasitäres Signal handeln.
ROSA: Die LED leuchtet Rosa, wenn ein Frame erkannt und entschlüsselt wird.
ROT: Die LED leuchtet Rosa, wenn ein Frame gesendet wird.
user guide RF
P1000
v1.0 -
www.rfplayer.com
Die
DE
65

Werbung

loading