Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Reinigung Und Pflege/15 - Blomberg TF 1120 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

Abtauen

(Abb. 3, 4, 5)
Das Gerät sollte zweimal pro Jahr abgetaut
werden, bzw. wenn sich eine Eisschicht von
etwa 7 mm (1/4'') Stärke gebildet hat. Schalten
Sie zum Abtauen das Gerät ggf. an der
Steckdose ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Wickeln Sie die Lebensmittel in mehrere Lagen
Zeitungspapier und verstauen Sie dann alles
an einem kühlen Ort (z.B. Kühlschrank oder
Speisekammer).
Nehmen Sie alle Fächer aus dem
Gefrierschrank. Das Tauwasser läuft in den
eigens für diesen Zweck vorgesehenen
Tauwassersammelbehälter, so daß das Abtauen
völlig unkompliziert vonstatten gehen kann.
Um das Abtauen zu beschleunigen, können
Sie vorsichtig Behälter mit warmem Wasser in
das Gefrierschrank stellen.
Verwenden Sie zum Entfernen des Eises
niemals einen spitzen oder scharfen
Gegenstand, wie etwa ein Messer oder
eine Gabel.
Verwenden Sie zum Abtauen niemals
einen Haartrockner, ein elektrisches
Heizgerät oder ähnliche
Elektroapparate.
Wenn das Abtauen beendet ist, dann schließen
Sie die Abtauvorrichtung und trocknen Sie den
Innenraum gründlich ab. Drücken Sie den
Schnellgefrierschalter. Warten Sie danach etwa
drei Stunden, bevor Sie den
Schnellgefrierschalter wieder auf Aus stellen.
Gebrauchsanweisung
Reinigung und pflege
1. Vor der Reinigung empfiehlt es sich, das
Gerät ggf. an der Steckdose abzuschalten und
den Netzstecker zu ziehen.
2. Verwenden Sie zum Reinigen weder scharfe
Gegenstände noch Scheuermittel, Seife,
Haushaltsreiniger, andere Putzmittel oder
Wachspolitur.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit
lauwarmem Wasser und reiben Sie ihn dann
trocken.
4. Befeuchten Sie zum Reinigen ein Tuch in
einer Lösung aus einem Teelöffel
Natriumbikarbonat (doppeltkohlensaures
Natron) und einem halben Liter Wasser, und
wischen Sie den Innenraum damit aus.
5. Achten Sie darauf, daß kein Wasser in die
Thermostateinheit gelangt.
6. Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht
verwendet werden soll, dann schalten Sie es
ab, nehmen Sie sämtliche Lebensmittel heraus,
reinigen Sie es, und lassen Sie die Tür leicht
geöffnet.
7. Zum Polieren der Metallteile des Geräts
(d.h. die Türaußenseite und die seitlichen
Außenwände) empfehlen wir die Verwendung
eines Wachses auf Silikonbasis (Autopolitur).
Auf diese Weise wird die hochwertige
Außenlackierung geschützt.
8. Staub, der sich auf dem Kondensator hinter
dem Gerät ansammelt, sollte einmal pro Jahr
mit einem Staubsauger entfernt werden.
9. Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig
auf Sauberkeit und achten Sie darauf, daß sich
keine Reste von Lebensmitteln o.ä. darauf
befinden.
10. Vermeiden Sie es in jedem Fall,
• das Gerät mit ungeeigneten Substanzen zu
reinigen, wie etwa mit benzinhaltigen Mitteln,
• es allzu hohen Temperaturen auszusetzen,
• es mit scheuernden Substanzen zu putzen,
abzureiben o.ä.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis