Verbrauchers erfolgen. Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Verlängerungskabel) sind zu vermeiden. Bezeichnung der Geräte: 250/10/50V Artikel-Nr.: 50066 Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten. Nicht in feuchten oder nassen Raum aufstellen. Datum/Herstellerunterschrift: 13.02.2009 ...
Seite 4
betrieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube, Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem keine Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare einwandfrei und sicher funktionieren wird. Beugen Sie Stromschlägen vor. Vermeiden Sie jeden Gase befinden. körperlichen Kontakt mit geerdeten Objekten, z.B. Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in Wasserleitungen, Heizkörpern, Kochern und trockenen Räumen.
Ein defektes Kabel oder Stecker kann zu einem Maße (LxBxH in mm) 400 x 430 x 970 lebensgefährlichen Stromschlag führen. Artikelnummer: 50066 Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom Fachmann austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss mit Fehlerstromschutzschalter (RCD) Indirekter elektrischer Kontakt Transport und Lagerung Verletzungen durch spannungsführende Teile bei...
Seite 6
Montage und Erstinbetriebnahme Einwirkung von Alkohol, Drogen oder Arzneimittel steht, die Müdigkeit verursachen können. Defekte und undichte Bauteile kontrollieren Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme Falls eine Schutzvorrichtung oder sonstige Bauteile beschädigt worden sind, so muß der Kompressor vor der Ziehen Sie immer zuerst den Stecker ab, bevor Sie Wiederinbetriebnahme kontrolliert werden, um Einstellungen, Reinigungs oder Wartungsarbeiten sicherzustellen, daß...
Seite 7
Flügelmuttern die Bedieneinheit mit ausreichend Abstand Dieses Werkzeug entspricht allen einschlägigen zum Aggregat, somit werden Schäden durch Vibrationen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von verhindert. qualifizierten Elektrikern in autorisierten Service-Centern und unter Verwendung der Originalersatzteile Ölstopfenmontage: (Abb. 2) durchgeführt werden. Bei Mißachtung besteht die Gefahr von Unfällen.
Seite 8
Inspektion und Wartung Störungsbehebung Sicherheitshinweise und Wartungshinweise beachten! Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Motorschutzschalter unterbricht Stromzufuhr Netzstecker. Bei Störungen (z.B. Überhitzung) löst der Motorschutzschalter aus und unterbricht die Stromzufuhr. Sinnvoll ist es vor längerem Nichtgebrauch des Kompressors einige Tropfen Öl auf den Luftfiltereinsatz zu geben, das führt In diesem Fall: dazu, dass beim nächsten Anlauf die Zylinderwände des...
Seite 9
Störung Ursache Behebung Kompressor läuft beim Behälterdruck ist größer als Druck aus Behälter ablassen, bis der Druckschalter Einschalten nicht an Einschaltdruck automatisch einschaltet Stromversorgung fehlerhaft Stromzufuhr von befähigter Person prüfen lassen Motorschutzschalter unterbricht Stromzufuhr Druckschalter defekt Druckschalter von befähigter Person (Güde Service) wechseln lassen Kompressor läuft bei Netzanschlussleitung hat unzulässige...
Seite 10
Kompressoraggregat ist Kompressoraggregat ist Güde Service verständigen überhitzt und der überlastet Kompressor schaltet ab Kompressoraggregat ist defekt Güde Service verständigen Am Kompressoraggregat liegt Güde Service verständigen Unterspannung vor Güde Service verständigen Umgebungstemperatur 35 C Wartungstabelle Die Wartungsintervalle gelten für normale Betriebsbedingungen. Für extreme Betriebsbedingungen verkürzen sich die Wartungsintervalle dementsprechend.