Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegen Von Edelstahl, Chrom Und Pulverbeschichteten Teilen; Bestellen Von Ersatzteilen; Gewährleistung - Barbecook BILLY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BILLY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
7.4 Pflegen von Edelstahl, Chrom und
pulverbeschichteten Teilen
Das Gerät besteht aus Edelstahl, Chrom und
pulverbeschichteten Teilen. Jedes dieser Materialien muss
unterschiedlich gepflegt werden:
Material
Edelstahl und
Chrom
Pulverbeschichtet
Um zu verhindern, dass sich Rost an den Edelstahlteilen
bildet, vermeiden Sie den Kontakt mit Chlor, Salz und
Eisen. Wir empfehlen, das Gerät nicht in Küstennähe,
in der Nähe von Bahngleisen oder Swimmingpools zu
verwenden.
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung dieser
Anweisungen werden als unsachgemäße Wartung
betrachtet und fallen nicht unter die Gewährleistung.
Unter der Explosionsansicht Ihres Geräts (zweiter Teil des
Handbuchs) finden Sie eine Liste mit allen Teilen. Diese Liste
verwendet auch Symbole für das Material jedes Teils, sodass Sie
hier nachschlagen können, wie ein bestimmtes Teil zu pflegen
ist. Folgende Symbole werden in der Teileliste verwendet:
Symbol
Edelstahl
Chrom
Pulverbeschichtet

7.5 Bestellen von Ersatzteilen

Teile, die Feuer oder intensiver Hitze ausgesetzt sind, müssen
von Zeit zu Zeit ersetzt werden. So bestellen Sie ein Ersatzteil:
1.
Suchen Sie nach der Referenznummer des benötigten Teils.
Unter den Explosionsdarstellungen im zweiten Abschnitt
dieser Anleitung und auf www.barbecook.com finden Sie
eine Auflistung aller Referenznummern.
Wenn Sie Ihr Gerät online registriert haben, werden Sie
in Ihrem MyBarbecook-Konto automatisch zur richtigen
Liste geführt. Dort können Sie Ihre Teile online bestellen.
2.
Bestellen Sie Ersatzteile über www.barbecook.com oder
bei Ihrer Verkaufsstelle. Teile, die unter die Garantie fallen,
können nur bei Ihrer Verkaufsstelle bestellt werden.
Materialpflege
Keine aggressiven, scheuernden
oder metallischen Reiniger
verwenden.
Weiche Reinigungsmittel
verwenden, die Verschmutzungen
selbstständig lösen.
Einen weichen Schwamm oder ein
weiches Tuch verwenden.
Nach der Reinigung gründlich
spülen und vor der Lagerung gut
trocknen lassen.
Keine scharfkantigen
Objekte verwenden. Sanfte
Reinigungsmittel und einen
weichen Schwamm oder ein
weiches Tuch verwenden.
Nach der Reinigung gründlich
spülen und vor der Lagerung gut
trocknen lassen.
Material
8
GEWÄHRLEISTUNG
8.1 Abgedeckt
Ihr Gerät umfasst eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Beginn des Kaufdatums. Diese Gewährleistung deckt alle
Herstellungsfehler ab, vorausgesetzt:
Sie haben Ihr Gerät entsprechend den Anweisungen in
diesem Handbuch verwendet, zusammengebaut und
gepflegt. Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung,
falsche Montage oder ungeeignete Pflege entstehen,
werden nicht als Herstellungsfehler betrachtet.
Sie können den Kaufbeleg und die eindeutige
Seriennummer Ihres Geräts vorlegen. Diese Seriennummer
setzt sich aus einem Buchstaben und 15 Ziffern zusammen.
Sie finden diese Nummer:
-
In diesem Handbuch.
-
Auf der Verpackung des Geräts.
-
An der Innenseite des Standfußes.
Die Qualitätsabteilung von Barbecook prüft, ob die Teile
defekt sind und dass sie bei normaler Verwendung,
korrekter Montage und geeigneter Pflege beschädigt
wurden.
Wird eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, haben
Sie keinen Anspruch auf Wiedergutmachung. In allen Fällen ist
die Gewährleistung auf die Reparatur oder den Austausch der
defekten Teile beschränkt.
8.2 Nicht abgedeckt
Folgende Schäden oder Defekte sind von der Gewährleistung
nicht abgedeckt:
Normale Abnutzung (Rost, Verformung, Verfärbung...) von
Teilen, die Feuer oder intensiver Hitze direkt ausgesetzt sind.
Es ist normal, dass diese Teile von Zeit zu Zeit ausgetauscht
werden müssen.
Optische Unregelmäßigkeiten, die auf den
Fertigungsprozess zurückzuführen sind. Diese
Unregelmäßigkeiten werden nicht als Herstellungsfehler
betrachtet.
Alle Schäden, die durch ungeeignete Pflege, falsche
Lagerung, unsachgemäße Montage oder Änderungen an
vormontierten Teilen entstehen.
Alle Folgeschäden aufgrund von Nachlässigkeit oder nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts.
Rost oder Verfärbung aufgrund äußerer Einflüsse, durch
die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel, Kontakt mit
Chlor... Diese Schäden werden nicht als Herstellungsfehler
betrachtet.
www.barbecook.com
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis