Network attached storage mit 2 schächten (317 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Cisco Linksys NSLU2
Seite 25
® A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang • Ein NSLU2 - Network Storage Link für USB 2.0-Laufwerke • Ein Netzstromadapter • Ethernet-Kabel (1,8 m) • Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch (nur Englisch) im PDF-Format • Eine Kurzanleitung • Ein Geräteständer Network Storage Link für USB 2.0-Laufwerke...
Seite 26
In dieser Kurzanleitung wird erklärt, wie der Network Storage Link physisch an das Netzwerk angeschlossen und für den Grundbetrieb eingerichtet wird. Stellen Sie sicher, dass diese Anforderungen erfüllt sind, bevor Sie den Network Storage Link installieren: • TCP/IP-Protokoll ist auf Ihren PCs installiert •...
Seite 27
Wenn Sie ein USB-Festplatten- laufwerk anschließen, können Sie es an jeden der beiden Ports anschließen; Linksys empfiehlt jedoch, das erste Festplattenlaufwerk an den Disk 1-Port (Port für Laufwerk 1) anzuschließen. Schließen Sie das Netzkabel an den Stromanschluss des Network Storage Link an. Stecken Sie anschließend den Stecker am anderen Ende in eine Steckdose.
Seite 28
• Wenn ein Flash-Memory- oder HINWEIS: Einzelheiten zum USB-Datenträger an den Entfernen bzw. Austauschen von Disk 2-Port (Port für Laufwerk 2) USB-Speicher-Geräten finden Sie im angeschlossen ist, sollte die Benutzerhandbuch auf der CD-ROM. Disk 2-LED leuchten. • Wenn ein USB-Festplattenlauf- werk an den Disk 1-Port (Port für Laufwerk 1) angeschlossen ist, sollte die Disk 1-LED leuchten.
Seite 29
Einrichten des Network Storage Link Legen Sie die Setup-Assistenten- CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Der Setup-Assistent sollte auto- matisch gestartet und das Fenster Main Menu (Hauptmenü) ange- zeigt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
Seite 30
Das Fenster IP Settings (IP-Einstel- lungen) wird angezeigt. Wenn Ihr Router oder ein anderer DHCP- Server bereits automatisch IP- Adressen zuweist, dann wählen Sie Automatically obtain an IP address (DHCP) (IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)) aus, und klicken Sie auf Next (Weiter).
Seite 31
Wählen Sie im Fenster Date/Time Settings (Einstellungen für Datum und Uhrzeit) die Zeitzone aus, in der Sie sich befinden. Stellen Sie anschließend das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein. Klicken Sie auf Next (Weiter). Überprüfen Sie die Einstellungen für den Network Storage Link. Wenn sie korrekt sind, klicken Sie auf Save (Speichern).