Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cisco Linksys Media Hub Schnellinstallationsanleitung
Cisco Linksys Media Hub Schnellinstallationsanleitung

Cisco Linksys Media Hub Schnellinstallationsanleitung

Home entertainment storage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linksys Media Hub:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
Media Hub
Home Entertainment Storage
Quick Installation Guide
NMH300 (EU)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco Linksys Media Hub

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Windows Installation .
  • Seite 55: Deutsch

    Deutsch WICHTIG: Für die Installation des Media Hub wird eine 3,5"-Festplatte vom Typ Serial-ATA (SATA) benötigt . Sie können eine neue oder eine gebrauchte Festplatte verwenden . Wenn Sie eine gebrauchte Festplatte verwenden, werden alle Daten auf dieser Festplatte während der Installation gelöscht .
  • Seite 56 Der Willkommensbildschirm wird angezeigt . Um mit der Installation zu beginnen, klicken Sie auf Start Setup (Setup starten) . Wählen Sie Ihre Sprache aus . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch . Markieren Sie zum Annehmen der Vereinbarung und zum Fortsetzen der Installation I accept this agreement (Ich stimme...
  • Seite 57 Sie können eine neue oder eine gebrauchte Festplatte verwenden . Wenn Sie eine gebrauchte Festplatte verwenden, werden alle Daten auf dieser Festplatte während der Installation gelöscht . Falls einige der Daten noch benötigt werden, erstellen Sie ein Backup der Festplatte, bevor Sie mit dem Setup-Assistenten fortfahren .
  • Seite 58 Drücken Sie die Taste oben am Media Hub, um die Abdeckung des Festplattenschachtes zu öffnen . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Zum Entnehmen des leeren Festplattenschachtes drücken Sie dessen Clips zusammen, und ziehen Sie den Festplattenschacht heraus . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse der Festplatte nach unten zeigen, sodass sie von der...
  • Seite 59 Halten Sie den Media Hub so, dass die Rückseite des Media Hub zu Ihnen zeigt . Setzen Sie die Festplatte mit der beschrifteten Seite nach links in den leeren Schacht des Media Hub ein . Schieben Sie die Festplatte so weit in den Schacht, bis sie einrastet .
  • Seite 60 Schließen Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Ethernet- Netzwerkkabels an den Ethernet- Port des Media Hub an . Klicken Sie dann auf Next (Weiter) . Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Netzwerkkabels an einen lokalen Netzwerk-Port am Router oder Gateway an . Klicken Sie auf Next (Weiter) .
  • Seite 61 Warten Sie, bis der Media Hub formatiert ist und die Media Hub- Software installiert hat . Dies kann bis zu 15 Minuten dauern . Geben Sie ein Administrator- Passwort ein, um den Media Hub vor unberechtigtem Zugriff zu schützen . Das Passwort muss zwischen 1 und 32 Zeichen umfassen .
  • Seite 62 Der Setup-Assistent speichert die Einstellungen des Media Hub in einer Textdatei auf dem Desktop des Computers . Klicken Sie auf OK . Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Computer für den Zugriff auf den Media Hub einzurichten . Dem Medien-Ordner des Media Hub wird ein Laufwerksbuchstabe auf Ihrem Computer zugewiesen, damit Sie problemlos darauf...
  • Seite 63 NTI Shadow ist ein Sicherungsprogramm, mit dem Sie automatisch Sicherungskopien der Dateien im Dokumentenordner erstellen können (unter Windows Vista ist dies der Ordner „Benutzer“, unter Windows XP „Dokumente und Einstellungen“) . Dieser Standardsicherungsauftrag wird stündlich ausgeführt und legt die Sicherungskopien auf dem Media Hub im Ordner „\backup“...
  • Seite 64 Den Media Importer rufen Sie über die Taskleiste auf . HINWEIS: Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Extras . Wenn Sie zwei Festplatten installiert haben, konfigurieren Sie die zweite Festplatte nach Abschluss der Installation des Media Hub . (Öffnen Sie den Media Browser, und klicken Sie auf Configuration (Konfiguration) .) Klicken Sie auf Next (Weiter) .
  • Seite 65: Installation Unter Mac

    HINWEIS: Sie können den Media Hub später unter www.linksysbycisco.com/registration registrieren . Für den Media Browser ist der Adobe Flash Player (Version 10 oder höher) erforderlich . Wenn dieser nicht auf dem Computer installiert ist, werden Sie aufgefordert, ihn herunterzuladen und zu installieren . Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm .
  • Seite 66 Das Fenster Introduction (Einführung) wird eingeblendet . Klicken Sie auf Fortfahren . Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie anschließend auf Fortfahren . Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren und mit der Installation fortzufahren . Der Setup-Assistent installiert die Media Hub-Software auf Ihrem Computer .
  • Seite 67 Der Willkommensbildschirm wird angezeigt . Um mit der Installation zu beginnen, klicken Sie auf Start Setup (Setup starten) . Wenn eine Festplatte zur Verfügung steht, aktivieren Sie I have a Hard Drive and am ready to install it (Ich verfüge über eine installationsfertige Festplatte) .
  • Seite 68 Falls der Media Hub eingeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die LED erlischt . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Trennen Sie das Netzteil von der Rückseite des Media Hub . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Drücken Sie die Taste oben am Media Hub, um die Abdeckung des Festplattenschachtes zu öffnen .
  • Seite 69 Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse der Festplatte nach unten zeigen, sodass sie von der Unterseite des Schachtes aus sichtbar sind . Achten Sie außerdem darauf, dass die Befestigungslöcher an Festplatte und Schacht übereinander liegen . Setzen Sie dann die Festplatte in den Schacht ein .
  • Seite 70 Der Setup-Assistent führt Sie durch die Schritte, die zur Einrichtung des Media Hub erforderlich sind . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Schließen Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Ethernet- Netzwerkkabels an den Ethernet- Port des Media Hub an . Klicken Sie dann auf Next (Weiter) .
  • Seite 71 Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an . Klicken Sie auf Next (Weiter) . Bitte warten Sie, bis der Media Hub gestartet ist . Wenn die Ein/Aus-LED nicht mehr blinkt, klicken Sie auf Next (Weiter) . Der Setup-Assistent sucht nach dem Media Hub .
  • Seite 72 Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Media Hub ein . (Beispiele: MeineMedien oder Medien1) Der Setup-Assistent erstellt eine Verknüpfung zum Media Hub und speichert die Einstellungen in einer Textdatei auf dem Schreibtisch des Computers . Wenn Sie diese Elemente nicht auf dem Schreibtisch speichern möchten, deaktivieren Sie die Option Save settings to your Desktop...
  • Seite 73 Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch, HINWEIS: das Sie unter www.linksysbycisco.com/mediahub/ug herunterladen können . Der Media Importer ist ein Importprogramm, mit dem Sie Mediendateien automatisch suchen und in den Ordner „\import“ auf dem Media Hub kopieren können . Der Media Importer überwacht die ausgewählten Ordner, registriert dabei alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen...
  • Seite 74 Lernen Sie mithilfe des Videos, wie Sie die Funktionen des Media Hub nutzen können . Der Media Browser startet automatisch . Falls Sie den Media Browser nicht aufrufen möchten, deaktivieren Sie die Option Access the Media Browser now (Jetzt auf den Media Browser zugreifen) .
  • Seite 75: Einrichten Weiterer Computer

    Einrichten weiterer Computer Um auf weiteren Computern den Zugriff auf den Media Hub einzurichten, führen Sie den Setup-Assistenten aus . Klicken Sie im Willkommensbildschirm auf Connect Computers (Computer verbinden), und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm . Schritt-für-Schritt-Anweisungen erhalten Sie im vorhergehenden Abschnitt Installation unter Windows (Schritt 27 auf Seite 58) bzw .
  • Seite 76: Medienserver

    Geben Sie das im Setup-Assistenten erstellte Administrator-Passwort ein . Klicken Sie auf Submit (Senden) . Klicken Sie auf die Registerkarte Services (Dienste) . Um zum Abschnitt Remote Access (Remote-Zugriff ) zu gelangen, klicken Sie auf Configure (Konfigurieren) . Wählen Sie Enable Remote Access to the Media Hub (Remote-Zugriff auf den Media Hub aktivieren) .
  • Seite 77: Zugriff Über Windows

    Taskleiste . Falls kein Symbol angezeigt wird, klicken Importer-Taskleistensymbol (Offline oder getrennt) Sie auf Start > Alle Programme > Cisco Media Hub > Linksys Media Importer > Linksys Media Importer . Zugriff über Mac Doppelklicken Sie zum Aufrufen des Importer-Taskleistensymbol (Aktiv) Media Importer auf das Symbol in der Taskleiste .
  • Seite 78 Copy-and-Paste Mit der Copy-and-Paste-Funktion können Sie Dateien manuell auf den Media Hub kopieren . Kopieren Sie Dateien eines Dateityps gleichzeitig . Kopieren Sie Musikdateien, Fotos oder Videos, und fügen Sie diese dann in die entsprechenden Ordner für Musik, Fotos bzw . Videos ein . (Die auf den Media Hub kopierten Dateien können von allen Benutzern des Media Hub geöffnet werden .) Je nach Dateiübertragungsgeschwindigkeit, die von Netzwerkbedingungen (z .
  • Seite 79: Hauptmenü

    . Informationen zur Installation von NTI Shadow finden Sie im vorherigen Abschnitt Einrichten weiterer Computer .) Zugriff Rufen Sie Start > Alle Programme > Cisco Media Hub > NTI Shadow auf . Nach dem erstmaligen Öffnen von NTI Shadow wird das Symbol in der Taskleiste angezeigt .
  • Seite 230 09061910A-JL Media Hub...

Diese Anleitung auch für:

Linksys nmh300

Inhaltsverzeichnis