Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Und Abmessungen; Allgemeine Hinweise - Styleboiler FREE STANDING Serie Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Beistellspeicher aus edelstahl mit 2 wärmetauschern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

TECHNISCHE DATEN UND ABMESSUNGEN

Die Abmessungen der Geräte sind in der Abbildung 1( Fig.1) angegeben.
Die technischen Merkmale sind am Gerät angegeben.
1) ALLGEMEINE HINWEISE
Die Installation geht zu Lasten des Kunden. Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch
Installationsfehler und Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Montage- Bedienungs- und
Wartungsanleitung entstehen sollten.
Dieses betrifft insbesondere:
 Die hydraulische Sicherheitsgruppe muss vorschriftsgemäß installiert werden und darf nicht beschädigt
sein.
 Die Montage, Bedienung und Wartung darf ausschließlich von zugelassenen Fachhandwerkern unter
Einhaltung der geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
 Die vom Hersteller genannten Vorschriften für die Reinigung und Wartung müssen eingehalten werden.
Für alle Arbeiten am Gerät muss die Stromversorgung unterbrochen und der Netzstecker gezogen
werden.
 Nach Entfernen der Verpackung die Vollständigkeit des Lieferumfangs prüfen und die einzelnen
Verpackungselemente( Styropor, Plastiktüten etc.) vor Kindern geschützt aufbewahren.
Dieses Gerät entspricht den geltenden EU- Vorschriften.
Der Innenkessel ist aus rostfreien Edelstahl AISI 316L hergestellt und mit TIG und Mikroplasma Technologie
geschweißt.
Der Innenkessel ist für Druckwerte von bis zu max. 1,0 Mpa ( 10 bar) ausgelegt.
Bei Wasser mit einem Chloridanteil >150-200mg/l wird die Installation des Fremdstromkorrosionsschutz-
Systems „ Correx" empfohlen.
2) INSTALLATIONSHINWEISE
a)
Installation:
Warnung: Dieses Gerät ist zur Brauchwassererwärmung auf eine Temperatur unterhalb des Siedepunktes bei
atmosphärischem Luftdruck ausgelegt.
Es muss an eine Heizungsanlage und Warmwasserversorgung angeschlossen werden, welche seiner
Leistung und Stärke entspricht.
Der Speicher ist in einem frostfreien Raum aufzustellen.
Der Speicher soll in der Nähe des Wärmeerzeugers aufgestellt werden, um unnötige Wärmeverluste zu
vermeiden. Ist dies nicht möglich, müssen die Zulaufleitungen angemessen isoliert werden.
Im Lieferumfang enthalten sind 4 Stellfüße, welche zur genauen Ausrichtung unterhalb des Speichers
eingeschraubt werden können.
b)
Hydraulische Verbindung ( siehe Schema Abbildung 2,Fig.2)
Die Positionierung der Anschlüsse und Ihre Funktion wird in der Abbildung1 ( Fig.1) und auf dem Aufkleber auf
der Rückseite der Geräte angezeigt.
Bei der Werkstoffwahl des Leitungsnetzes, insbesondere bei Mischinstallationen, ist beim Anschluss an den
Warmwasserspeicher auf die richtige Reihenfolge der Werkstoffe zu achten um eine mögliche
elektrochemische Korrosion ( Lochfraß durch vagabundierende Ströme) der Anschlüsse zu vermeiden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis