Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Hardware; Anschließen Der Kabel - Axis P7216 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P7216:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

Installieren der Hardware

Montage des Video-Encoders
Der AXIS P7216 wird mit einem Montagesatz geliefert, der Halterungen enthält. Die Einheit kann in
einem Rack oder an einer Wand montiert werden.
Nachdem Sie die vier Schrauben entfernt haben, befestigen Sie die Halterungen am Video-Encoder
in einem Winkel, bei dem die Installation in einem Standard-1U 19"-Geräterack oder an der Wand
möglich ist.
Montage an einer Wand
1. Positionieren Sie den Video-Encoder mit den angebrachten Halterungen an der Wand,
und markieren Sie die vier Löcher zur Montage der Halterungen.
2. Bohren Sie die vier Montagelöcher.
3. Befestigen Sie den Video-Encoder mit den vorgesehenen Schrauben an der Wand.
Anschließen der Kabel
1. Verbinden Sie den Video-Encoder über ein RJ45-Netzwerkkabel (NET) und/oder
SFP-Modul und Glasfaser- oder Kupfernetzwerkkabel mit dem Netzwerk.
2. Schließen Sie ggf. die externen Ein-/Ausgabegeräte an.
3. Sie können zusätzlich einen Aktivlautsprecher und/oder ein externes Mikrofon
anschließen.
4. Verbinden Sie die Kameras mit den Videoeingängen.
5. Schließen Sie das mitgelieferte Innen-Netzteil an.
6. Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeigen die Betriebszustände korrekt angeben. Siehe
LED-Anzeigen auf Seite 37.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Stellen Sie mithilfe der Erdungsschraube sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
Wenn das Gerät mit Kameras oder Zubehör im Außeneinsatz verwendet wird, sollte seine
Masseschraube mit einem lokalen Erdungspunkt verbunden sein.
Beachten
Um die integrierte Netzwerkredundanzfunktion verwenden zu können, müssen sowohl RJ45
(NET) als auch SFP-Modul verbunden sein. Siehe Netzwerkredundanz auf Seite 44.
AXIS P7216 Video Encoder
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7016

Inhaltsverzeichnis