Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orbis ANRET Q-R Bedienungsanleitung Seite 93

Netzwerkanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Deshalb wird an dieser Stelle der für jeden Impuls einzustellende entsprechende
Energiewert angezeigt.
• Mit den Tasten up" (
aufblinkende Ziffernstelle ein und mit "pK" wechselt man zur nächsten Ziffernstelle.
• Standardmäßig entspricht die Impulswertigkeit (auf den Einstellzeitpunkt und auf
jede Strom-/Spannungswandler-Änderung eingestellt):
- 1 Impuls alle "20 x Stromwandler-Primärwert" Wh/varh,
für Spannungswandler Primärseite bis zu 230 V
- 1 Impuls alle "40 x Stromwandler-Primärwert" Wh/varh,
für Spannungswandler Primärseite von 230 bis 580 V.
- für die Spannungswandler-Primärseite über 580 V ist der Impulsausgang nicht
aktiv.
Diese Werte sind die kleinsten einstellbaren Werte für die Impulswertigkeit.
Die Impulsdauer ist grundsätzlich konstant und entspricht 100ms.
DARSTELLUNG DER MESSANZEIGEN
Nach dem Einschalten des Geräts (oder nach dem Programmieren) erscheint nach ca. 3
Sekunden die erste Anzeige (Relaiszustand).
Wenn man von dieser Anzeige ausgehend die Taste "up" (
nacheinander alle übrigen Messanzeigen angezeigt. Von der letzten Anzeige aus
gelangt man durch Drücken der Taste "up" (
Hinweis: Bei einer falschen Eingabe (umgekehrte Strompolarität oder keine
Übereinstimmung zwischen Phasenspannung und –strom) wird auf die
betroffenen Phasen dadurch hingewiesen, indem die entsprechende Nummer
im Sternschaltungs-Symbol nicht angezeigt wird.
pK
k Wh
VARh
) und "down" (
- 11 -
Bedienungsanleitung - ANRET Q-R / M-R
) stellt man den Wert für die
) drückt, dann werden
) wieder auf die Hauptanzeige.
k Wh
VARh
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anret m-r

Inhaltsverzeichnis