Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orbis ANRET Q-R Bedienungsanleitung Seite 92

Netzwerkanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Mit den Tasten "up" (
(direkt "dI" oder invers "rE") und mit "T" bestätigen.
ACTIVE
• Den für die ausgewählte Messgröße (wird im Display angezeigt) entsprechenden
Sollwert einstellen. Mit den Tasten "up" (
man die aufblinkende Ziffer und mit der Taste "pK" wechselt man zur nächsten
Ziffernstelle.
Die Eingabe mit "T" bestätigen.
ACTIVE
• Den Differenzwert (Hysterese) mit der gleichen Vorgehensweise wie beim Sollwert
einstellen.
• Die Einschaltverzögerung für das Relais (in Sekunden) mit der gleichen
Vorgehensweise wie beim Sollwert einstellen.
Hinweis: Wenn als Messgröße Energie ausgewählt wird (Wirkenergie für
Relais 1 oder Blindenergie für Relais 2), werden die Sollwert-Änderungen
im Latching-Modus nicht angezeigt, da sie nicht relevant sind. In
diesem Fall funktionieren die Relais nicht als Alarmgeber, sondern als
Verbrauchsanzeige (für Wirk- und Blindenergie).
) und "down" (
W
POWER
2
W
1
POWER
3
2
T
Bedienungsanleitung - ANRET Q-R / M-R
) die Relais-Betriebsart auswählen
pK
ACTIVE
) und "down" (
ACTIVE
- 10 -
W
POWER
2
T
) verändert
pK
k W
POWER
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anret m-r

Inhaltsverzeichnis