Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Anderer; Spezifische Sicherheit - Alemite 596-Serie Benutzer- Und Wartungsanleitung

Akku-fettpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 596-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
4 Elektrowerkzeug-Gebrauch und -Pflege
4.1 Das Elektrowerkzeug nicht
überbeanspruchen. Das für die
jeweilige Anwendung geeignete
Elektrowerkzeug verwenden. Das
richtige Elektrowerkzeug erledigt die
Arbeit besser und sicherer mit der
Geschwindigkeit, für die es konzipiert
wurde.
4.2 Das Elektrowerkzeug nicht
verwendet, wenn der Schalter nicht
ein- und ausgeschaltet werden
kann. Jedes Elektrowerkzeug, das
nicht über den Schalter kontrolliert
werden kann, ist gefährlich und muss
repariert werden.
4.3 Vor dem Vornehmen von
Änderungen, Wechseln von Zubehör
bzw. Verstauen von
Elektrowerkzeugen stets das Gerät
von der Stromquelle trennen.
Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen reduzieren
die Gefahr, dass das Elektrowerkzeug
versehentlich gestartet wird.
4.4 Nicht gebrauchte Elektrowerkzeuge
für Kinder unerreichbar
aufbewahren und keine Personen,
die mit dem Elektrowerkzeug bzw.
diesen Anleitungen zum Betreiben
des Geräts nicht vertraut sind, das
Elektrowerkzeug gebrauchen
lassen. Elektrowerkzeuge sind in den
Händen von untrainierten
Benutzern gefährlich.
4.5 Elektrowerkzeuge warten. Auf
schlechte Ausrichtung oder Klem-
men von bewegten Teilen, Bruch
von Teilen oder andere Bedingun-
gen prüfen, die den Betrieb des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen
können. Bei Beschädigung das Ele-
ktrowerkzeug vor Gebrauch repa-
rieren. Viele Unfälle werden durch
schlecht gewartete Elektrowerkzeuge
verursacht.
4.6 Schneidewerkzeuge scharf und
sauber halten. Ordnungsgemäß
gewartete Schneidewerkzeuge mit
scharfen Schneidekanten sind
weniger anfällig gegen Verklemmen
und einfacher zu kontrollieren.
4.7 Elektrowerkzeug, Zubehör,
Bohrspitzen usw. gemäß diesen
Anleitungen und in der für den
jeweiligen Typ von Elektrowerkzeug
vorgesehenen Weise verwenden
und dabei die Arbeitsbedingungen
und die durchzuführende Arbeit
berücksichtigen. Die Verwendung
des Elektrowerkzeugs in einer nicht
vorgesehenen Weise kann eine
gefährliche Situation hervorrufen.
5 Akkubetriebene Werkzeuge – Gebrauch
und Pflege
5.1 Ausschließlich mit dem vom
Hersteller angegebenen Ladegerät
wiederaufladen. Ein Ladegerät, das
für einen bestimmten Typ von
Batteriesatz geeignet ist, ruft u. U.
eine Gefahr von Brand hervor, wenn
es mit einem anderen Batteriesatz
verwendet wird.
5.2 Elektrowerkzeuge ausschließlich
mit ausdrücklich spezifizierten
Batteriesätzen verwenden. Die
Verwendung eines anderen
Batteriesatzes kann eine Gefahr von
Verletzung und Brand hervorrufen.
5.3 Wenn der Batteriesatz nicht ver-
wendet wird, diesen von anderen
Metallobjekten fernhalten, z. B.
Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben usw., (Objekte,
die eine Brücke von einem
Anschluss zu einem anderen
Anschluss herstellen können).
Kurzschließen der Batterieanschlüsse
kann zu Verbrennungen oder Brand
führen.
5.4 Unter missbräuchlichen Bedingun-
gen gibt die Batterie u. U. Flüssig-
keit ab; Kontakt vermeiden. Wenn
versehentlich Kontakt entsteht, mit
Wasser spülen. Wenn Flüssigkeit
mit Augen in Kontakt kommt,
zusätzlich ärztliche Hilfe auf-
suchen. Aus der Batterie austre-
tende Flüssigkeit kann Reizung und
Verbrennung verursachen.
6 Service
6.1 Das Elektrowerkzeug einem Service
durch einen qualifizierten Repa-
raturtechniker unterziehen und
dabei ausschließlich identische
Ersatzteile verwenden. Dies stellt
sicher, dass die Sicherheit des Elek-
trowerkzeugs gewährleistet ist.
5
Sicherheit
anderer
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei
denn, sie wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder instruiert.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Spezifische
Sicherheit
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Fetteinspritzungsverletzungen sind eine
sehr ernste Verletzung. Schlauch nur im
Bereich des Federschutzes halten.
Vermeiden Sie versehentliches Starten.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter beim
Einsetzen des Akkus nicht gedrückt ist.
Ersetzen Sie den Schlauch bei ersten
Anzeichen von Verschleiß, Knicken oder
Beschädigung der Außenjacke.
Biegen Sie den Schlauch nicht, so dass er
geknickt wird.
Überstreichen Sie nicht. Halten Sie
jederzeit den richtigen Stand und das
Gleichgewicht. Der richtige Stand und das
richtige Gleichgewicht ermöglichen eine
bessere Kontrolle des Werkzeugs in
unerwarteten Situationen.
Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz müssen für angemessene
Bedingungen verwendet werden.
Die Pistole verwendet Schmiermittel, die
brennbar und giftig sein können, wenn sie
verschluckt werden. Pistole nicht in der
Nähe von offenen Flammen oder anderen
Brandgefahren verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

596-a1596-b1596-c1596-d1

Inhaltsverzeichnis