Seite 4
Via Provinciale, 12 • 43038 Sala Baganza Via Provinciale, 12 • 43038 Sala Baganza PARMA (ITALY) • Tel. 0521/837311 PARMA (ITALY) • Tel. 0521/837311...
Seite 85
____________________________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT ____________________________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT Lieber Kunde, Lieber Kunde, an dieser Stelle möchten wir Ihnen danken, daß Sie für Ihre Werkstatt an dieser Stelle möchten wir Ihnen danken, daß Sie für Ihre Werkstatt eins unserer Geräte gewählt haben. Wir sind sicher, daß es voll Ihren eins unserer Geräte gewählt haben.
Seite 86
• • Die Reproduktion dieses Handbuchs, sowohl integral als auch auszugsweise, ist in jeder Form Die Reproduktion dieses Handbuchs, sowohl integral als auch auszugsweise, ist in jeder Form untersagt, wenn keine schriftliche Genehmigung des Herstellers vorliegt. untersagt, wenn keine schriftliche Genehmigung des Herstellers vorliegt. •...
Seite 87
BATTERIELADEGERÄT ______________________________________________________________________INHALT BATTERIELADEGERÄT ______________________________________________________________________INHALT INHALT INHALT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FÜR DIE SICHERHEIT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FÜR DIE SICHERHEIT DES BEDIENERS DES BEDIENERS Beim Arbeiten an Motoren oder anderen Teilen des Fahrzeugs ist es Beim Arbeiten an Motoren oder anderen Teilen des Fahrzeugs ist es erforderlich: erforderlich: Wenn man an der Batterie arbeitet, folgendes nicht vergessen:...
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ___________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ___________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FÜR DIE SICHERHEIT DES ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FÜR DIE SICHERHEIT DES BEDIENERS BEDIENERS Lesen Sie die Anleitungen für Installation, Bedienung und Wartung, die in Lesen Sie die Anleitungen für Installation, Bedienung und Wartung, die in diesem Handbuch stehen, aufmerksam durch.
Seite 89
BATTERIELADEGERÄT ___________________________________________________ ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN BATTERIELADEGERÄT ___________________________________________________ ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN • Hände und Haar immer entfernt von sich bewegenden Teilen halten. Nie • Hände und Haar immer entfernt von sich bewegenden Teilen halten. Nie Krawatten, weite Kleidungsstücke, Armbänder und Uhren tragen, wenn Krawatten, weite Kleidungsstücke, Armbänder und Uhren tragen, wenn Sie an dem Fahrzeug arbeiten, vor allem wenn sein Motor läuft.
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ___________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ___________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT Wenn man an der Batterie arbeitet, folgendes nicht vergessen: Wenn man an der Batterie arbeitet, folgendes nicht vergessen: Die Ladevorgang nur in gut gelüfteten Räumen vornehmen. Die Ladevorgang nur in gut gelüfteten Räumen vornehmen. VORSICHT: VORSICHT: Batterien...
BATTERIELADEGERÄT _________________________________________________ FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG BATTERIELADEGERÄT _________________________________________________ FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG DES BATTERIELADEGERÄT FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG DES BATTERIELADEGERÄT Um Ihr Batterieladegerät Process in voller Sicherheit zu benutzen, sind die Um Ihr Batterieladegerät Process in voller Sicherheit zu benutzen, sind die folgenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten: folgenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten: •...
BESCHREIBUNG_______________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT BESCHREIBUNG_______________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT 1.0 - BESCHREIBUNG DES BATTERIELADEGERÄT 1.0 - BESCHREIBUNG DES BATTERIELADEGERÄT 1.1 - Vorderansicht des Batterieladegerät 1.1 - Vorderansicht des Batterieladegerät LCD-Display: Gibt die Betriebsphasen des Geräts an und leitet den LCD-Display: Gibt die Betriebsphasen des Geräts an und leitet den Bediener zum Ablauf an.
SCHNELLE LADUNG ___________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT SCHNELLE LADUNG ___________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT 3.0 - SCHNELLE LADUNG 3.0 - SCHNELLE LADUNG Die Ladezeit des Batterie bei der Betriebsart SCHNELLE LADUNG liegt bei Die Ladezeit des Batterie bei der Betriebsart SCHNELLE LADUNG liegt bei circa einer Stunde. Nach Ablauf dieser Zeit geht das Gerät, wenn kein circa einer Stunde.
BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ SCHNELLE LADUNG BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ SCHNELLE LADUNG ANMERKUNG: ANMERKUNG: Man Kann den Ladevorgang der Batterie jederzeit unterbrechen, indem man Man Kann den Ladevorgang der Batterie jederzeit unterbrechen, indem man die STOP-Taste drücken. die STOP-Taste drücken. Drückt man die Taste, erscheint auf dem Display Meldung Drückt man die Taste, erscheint auf dem Display Meldung...
NORMALE LADUNG ___________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT NORMALE LADUNG ___________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT 4.0 - NORMALE LADUNG 4.0 - NORMALE LADUNG Die Ladezeit des Batterie bei der Betriebsart NORMALE LADUNG bis zu Die Ladezeit des Batterie bei der Betriebsart NORMALE LADUNG bis zu höchstens 24 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit geht das Gerät, wenn kein höchstens 24 Stunden.
BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ NORMALE LADUNG BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ NORMALE LADUNG Das Batterieladegerät landet automatisch zur Phase PUFFERLADUNG Das Batterieladegerät landet automatisch zur Phase PUFFERLADUNG (siehe Kapitel 9.0), bei einem Hörsignal, wenn die Batterie vollgeladen ist. (siehe Kapitel 9.0), bei einem Hörsignal, wenn die Batterie vollgeladen ist. Auf dem Display erscheint die Meldung ENDE LADEVORGANG STOP Auf dem Display erscheint die Meldung ENDE LADEVORGANG STOP DRÜCKEN.
ERSTSLADUNG________________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT ERSTSLADUNG________________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT 5.0 - ERSTSLADUNG 5.0 - ERSTSLADUNG Die ERSTLADUNG ermöglicht die Programmierung von der Spannung und Die ERSTLADUNG ermöglicht die Programmierung von der Spannung und dem persönlichen Strom von jedem Batterientyp. dem persönlichen Strom von jedem Batterientyp. Es gibt zwei Sorten von ERSTLADUNG: Es gibt zwei Sorten von ERSTLADUNG: 24-Stundendauer 24-Stundendauer...
Seite 99
BATTERIELADEGERÄT _______________________________________________________________ ERSTSLADUNG BATTERIELADEGERÄT _______________________________________________________________ ERSTSLADUNG Jetzt wird das Display die Meldung BATTERIEKABEL ANSCHLIESSEN Jetzt wird das Display die Meldung BATTERIEKABEL ANSCHLIESSEN anzeigen (das Batterieladegerät nimmt den Anschluß auf, nur wenn die anzeigen (das Batterieladegerät nimmt den Anschluß auf, nur wenn die Spannung höher als 0,5 V ist).
ERSTSLADUNG________________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT ERSTSLADUNG________________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT 5.1 - Automatische Kontrolle bei der Erstladung 5.1 - Automatische Kontrolle bei der Erstladung Während der ERSTLADUNG führt das Gerät die folgenden Kontrollen Während der ERSTLADUNG führt das Gerät die folgenden Kontrollen automatisch durch: automatisch durch: KURZSCHLUß - Falls von einem Kurzschluß, wird die Batterieladung KURZSCHLUß...
BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________ BESCHLEUNIGTE LADUNG BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________ BESCHLEUNIGTE LADUNG 6.0 - BESCHLEUNIGTE LADUNG 6.0 - BESCHLEUNIGTE LADUNG Die Funktion BESCHLEUNIGTE BATTERIE wird verwendet, wenn die Die Funktion BESCHLEUNIGTE BATTERIE wird verwendet, wenn die Batterie voll erschöpft ist, und die Spannung niedriger als 0,5 V ist. Batterie voll erschöpft ist, und die Spannung niedriger als 0,5 V ist.
SPANNUNGTESTER ____________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT SPANNUNGTESTER ____________________________________________________________BATTERIELADEGERÄT 7.0 - FUNKTION SPANNUNGTESTER 7.0 - FUNKTION SPANNUNGTESTER Diese Funktion ermöglicht, das Gerät wie ein echter Tester für die Diese Funktion ermöglicht, das Gerät wie ein echter Tester für die Spannungmessung zu benutzen. Spannungmessung zu benutzen. •...
BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________ ERSETZUNG DER BATTERIE BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________ ERSETZUNG DER BATTERIE 8.0 - ERSETZUNG DER BATTERIE 8.0 - ERSETZUNG DER BATTERIE Durch diese Funktion werden die elektronischen Einrichtungen des Autos Durch diese Funktion werden die elektronischen Einrichtungen des Autos auch während der Ersetzung der Batterie versorgt. auch während der Ersetzung der Batterie versorgt.
ERSETZUNG DER BATTERIE _____________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT ERSETZUNG DER BATTERIE _____________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT 8.1 - Automatische Kontrolle bei der Ersetzung der Batterie 8.1 - Automatische Kontrolle bei der Ersetzung der Batterie Während des ERSATZ SPANNUNG führt das Gerät die folgenden Während des ERSATZ SPANNUNG führt das Gerät die folgenden Kontrollen automatisch durch: Kontrollen automatisch durch: KURZSCHLUß...
BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________________ PUFFERLADUNG BATTERIELADEGERÄT _____________________________________________________________ PUFFERLADUNG 9.0 - PUFFERLADUNG 9.0 - PUFFERLADUNG Es handelt sich um eine automatische Phase zu der man durch die drei Es handelt sich um eine automatische Phase zu der man durch die drei vorher geschriebenen Funktionen Zugriff haben...
SELBSTKONTROLLE ____________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT SELBSTKONTROLLE ____________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT 10.0 - GEMEINSAME SELBSTKONTROLLE VON PROCESS 10.0 - GEMEINSAME SELBSTKONTROLLE VON PROCESS WÄHREND DES BETRIEBES WÄHREND DES BETRIEBES • Wenn der Strom höher als 10 A wird, schaltet das Gerät das Lüfterrad • Wenn der Strom höher als 10 A wird, schaltet das Gerät das Lüfterrad automatisch an.
BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________________ WARTUNG BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________________ WARTUNG 11.0 - WARTUNG DES BATTERIELADEGERÄT 11.0 - WARTUNG DES BATTERIELADEGERÄT Das Batterieladegerät Process braucht keine besondere Pflege. Das Batterieladegerät Process braucht keine besondere Pflege. Für Reinigung nicht Wasser oder Korrosionsflüigkeiten Für Reinigung nicht Wasser oder Korrosionsflüigkeiten (Lösungsmittel, Alkohol, usw.) nicht benutzen, sondern nur ein trockenes...
TECHNISCHE DATEN __________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT TECHNISCHE DATEN __________________________________________________________ BATTERIELADEGERÄT 12.0 - TECHNISCHE DATEN 12.0 - TECHNISCHE DATEN Hersteller: Hersteller: Firma Tecnotest Firma Tecnotest Nenneingangsspannung: Nenneingangsspannung: 230 V / 50 - 60 Hz 230 V / 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme: Leistungsaufnahme:...
Seite 109
BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ TECHNISCHE DATEN BATTERIELADEGERÄT __________________________________________________________ TECHNISCHE DATEN Ladekapazität: Ladekapazität: 5 Ah bis 200 Ah 5 Ah bis 200 Ah Schutzklasse: Schutzklasse: Schutzart: Schutzart: IP 20 IP 20 Betriebstemperatur: Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C 0 bis 40 °C Lagertemperatur: Lagertemperatur: -20 °C bis + 70 °C -20 °C bis + 70 °C BETRIEBSANWEISUNG...