Inhaltszusammenfassung für Canon imageRUNNER ADVANCE Serie
Seite 1
Q u i c k Operation Guide English Français Deutsch Italiano Español...
Seite 27
Tipps für das Faxen Tipps für den Scanvorgang Tipps zur Registrierung von Zieladressen Sie können auf die Website canon.com/oip-manual zugreifen, um das Anwenderhandbuch zu lesen, die alle Funktionen dieses Geräts beschreibt. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Seite 28
Anleitung zum Gebrauch Ihres Geräts Dieses Kapitel beschreibt einen kurzen Überblick über die grundlegenden Funktionen Ihres Geräts. Die wichtigsten Schaltflächen für Einschalten des Displays Bedienvorgänge Drücken Sie bei ausgeschaltetem Display Drücken Sie , um Funktionen die Schaltfläche in der auszuführen, Vorgänge Systemsteuerung, um den Schlafmodus zu abzubrechen, und...
Seite 29
Zwei Vorgehensweisen für das Einlegen der Originaldokumente Korrektes Einlegen der Originaldokumente Legen der Originaldokumente auf das Vorlagenglas • Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite Kompatible nach unten ein. Originaldokumenttypen • Legen Sie das Originaldokument so ein, dass es in die hintere linke Ecke passt.
Seite 30
Tipps für das Kopieren Verwenden Sie nützliche Funktionen, wie beispielsweise doppelseitiges Drucken und das N auf 1-Merkmal, so dass Ihre Kopien besser aussehen, während Sie das Papier effizient nutzen. Empfohlene Einstellungen Grundlegender Kopierablauf Legen Sie das Dokument ein. Doppelseitig Drücken Sie [Kopieren]. Halbieren Sie die von Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
Seite 31
Tipps für das Drucken Kümmern Sie sich nicht um das Aufstehen! Legen Sie die Druckeinstellungen direkt von Ihrem Computer aus fest. Installieren Sie zuerst den Druckertreiber, um von einem Computer zu drucken. Weitere Einzelheiten bezüglich der Installation von Druckertreibern finden Sie im Druckertreiber-Installationshandbuch. Grundlegender Druckablauf Empfohlene Einstellungen Doppelseitig...
Seite 32
Tipps für das Faxen Das Faxen ist leicht mithilfe dieser einfachen Schritte! Verbessern Sie die Klarheit Ihrer Faxnachrichten durch Anpassung der Einstellungen, wie beispielsweise Dichte oder Auflösung. Grundlegender Faxablauf Empfohlene Einstellungen Legen Sie das Dokument Auflösung ein. Verbessern Sie die Textklarheit, Drücken Sie [Fax].
Seite 33
Tipps für den Scanvorgang Ist nicht genug Speicherplatz vorhanden, um Berge von Schreibarbeit zu speichern? Sie können sie scannen und als Daten in Ihrem Computer speichern. Grundlegender Scanablauf Empfohlene Einstellungen Legen Sie das Dokument Auflösung ein. Sie können die Drücken Sie [Scannen und Auflösung beim Scannen Senden].
Seite 34
Tipps zur Registrierung von Zieladressen Registrieren Sie Zieladressen im Adressbuch, um den Sendevorgang zu vereinfachen. Erhöhen Sie die Effizienz durch den Einsatz von Zielwahltasten für häufig verwendete Zieladressen! Grundlegender Ablauf für die Registrierung von Zieladressen Drücken Sie [Einstellungen Wählen Sie den Empf./Weiterl.].
Seite 35
Wählen Sie den Zieladressentyp aus Registrieren Sie E-Mail-Adressen, Faxnummern, sogar Server als Zieladressen! Suchen Sie den Verwenden von [Gruppe] Zieladressentyp aus, der der richtige für Sie ist. Sie können mehrere Zieladressen in einer einzelnen Gruppe registrieren. Senden Sie die Unterlagen E Mail I-Fax an alle Teilnehmer eines...
Seite 36
Eine Vielzahl an Funktionen Und noch viel mehr! Es gibt viele weitere nützliche Funktionen, die in dieser Anleitung nicht aufgeführt sind. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Anwenderhandbuch. Ändern Sie die Verhindern Sie Geräteeinstellungen per Remote- Sicherheitslücken mithilfe der Zugriff von Ihrem Computer Dokumentensicherheit AUS! AUS!
Seite 37
Zielwahleinstellungen Registrieren Sie häufig genutzte Einstellungskombinationen im “Schnellmenü”, um Sie mit einer einzigen Schaltfläche effizient zu nutzen. Siehe “Anpassen des Sensordisplays“ im Anwenderhandbuch. Kurzanleitung...