Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewiss GW 10 741 Handbuch Seite 64

Touch-sendemodul 6 kanäle easy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
AKUSTIKANZEIGE
Die Akustikanzeige ist nur mit der Berührung verknüpft (kurz oder länger andauernd) und erfolgt auch im
Falle der Anzeige der Aktivierung/Deaktivierung der Reinigungsfunktion des Glasabdeckrahmens. Die
Akustikanzeige bei Berührung kann geändert werden (indem der aktuelle Zustand umgekehrt wird), indem
man wie folgt vorgeht:
• mindestens 3 Sekunden lang gleichzeitig die Kanäle 2 und 3 berühren
• es ertönt ein kurzer Piepton (Wechsel von ausgeschaltet auf eingeschaltet), oder
• es ertönt ein langer Piepton (Wechsel von eingeschaltet auf ausgeschaltet).
Der mit der Reinigungsfunktion verknüpfte Piepton kann nicht deaktiviert werden.
VARIATION DER EMPFINDLICHKEIT BEI BERÜHRUNG
Die Empfindlichkeit der Touchsensoren (mittel oder hoch) kann eingestellt werden, indem man wie folgt vorgeht:
• mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig die Kanäle 1 und 5 berühren: nach 3 Sekunden schalten sich
alle LEDs aus und die blaue LED des Kanals 3 leuchtet mit der Anzeige auf, die der derzeit eingestellten
Empfindlichkeitsstufe entspricht (siehe Tabelle).
• bei Ablauf der 5° Sekunde wird ein kurzer Piepton ausgegeben, der von der Aktivierung der mittleren
oder hohen Empfindlichkeit (der dem aktuellen Wert entgegengesetzte Wert) gefolgt wird.
• der eingestellte Wert wird durch das Blinken des Kanals 3 in blau angezeigt: langsames Blinken =
mittlere Empfindlichkeit; schnelles Blinken = hohe Empfindlichkeit.
• beim Loslassen der Tasten wird ein kurzer Piepton ausgegeben, der die Speicherung des neu
eingestellten Empfindlichkeitswerts anzeigt.
• wenn die Tasten vor Ablauf von 5 Sekunden losgelassen werden, wird der aktuelle Wert beibehalten
(kein Piepton).
LEDS KANAL 3
EMPFINDLICHKEIT
Blau, langsam blinkend
Mittel
(0.5s ON, 0.5s OFF)
Blau, schnell blinkend
Hoch
(0.25s ON, 0.25s OFF)
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis