Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Linea 2000 Domo DO709K Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ZEIT EINSTELLEN
1.
Netzstecker in die Steckdose stecken. Auf dem Display wird „12:00" angezeigt.
2.
Zum Einstellen der Zeit auf die Programmiertaste drücken. Auf dem Display erscheint die Anzeige
„CLOCK".
3.
Die Stunden-Taste und die Minuten-Taste drücken, um die richtige Uhrzeit einzustellen.
4.
Wenn die Uhrzeit eingestellt ist, dreimal die Programmiertaste drücken, um die Uhrzeit zu
bestätigen.
EINSTELLUNG DES TIMERS
1.
Das Gerät, wie unter „Verwendung" beschrieben, für die Zubereitung von Kaffee vorbereiten, jedoch
noch nicht die Ein-/Aus-Taste betätigen.
2.
Zweimal auf die Programmiertaste drücken, um den Timer einzustellen. Auf dem Display erscheint
die Anzeige „TIMER".
3.
Die Stunden-Taste und die Minuten-Taste drücken, um den Timer einzustellen.
4.
Auf die Programmiertaste drücken, um die Timer-Einstellung zu bestätigen. Die Uhrzeit und die
Timer-Einstellung werden abwechselnd auf dem Display angezeigt. Die Kontrollleuchte leuchtet
jetzt grün.
5.
Die Kaffeezubereitung beginnt zu der mit dem Timer eingestellten Zeit.

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Ziehen Sie nach jeder Nutzung den Stecker aus der
Steckdose.
·
Die Isolierkanne und der herausnehmbare Filter sollten in warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel gereinigt werden.
·
Reiben Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch sauber, um Flecken zu
entfernen.
·
Wischen Sie nach der Nutzung eventuelle Tropfen Kondenswasser vom Gerät.
·
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch für die Reinigung der Warmhalteplatte des Gerätes. Benutzen Sie dafür
nie Scheuermittel.
ENTKALKUNG
Wann?
Entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine regelmäßig. Eine regelmäßige Entkalkung sorgt für eine konstante
Qualität des Kaffees, einen niedrigeren Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer
Kaffeemaschine.
Bei normaler Nutzung empfehlen wir Ihnen, das Gerät alle 3 bis 4 Wochen zu reinigen.
Wie?
1.
Füllen Sie die Kanne mit 1/4 Essig und 3/4 kaltem Wasser.
2.
Gießen Sie das Gemisch in das Wasserreservoir und schalten Sie die Kaffeemaschine ein. Lassen Sie
das Gemisch durchlaufen ohne Kaffee hinzuzufügen und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine
gelbe Flüssigkeit mehr austritt.
3.
Gießen Sie das Gemisch aus.
www.domo-elektro.be
19
DO709K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis