Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Regelmässige Wartung (Alle 6 Monate) - DITEC OBBI series Montage- Und Wartungshandbuch

Drehtore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Die Abmessungen [A] und [B] müssen in jedem Fall mit
dem Nutzhub des Kolbens kompatibel sein; wenn man die
Abmessung [A] erhöht, muss daher die Abmessung [B] verringert
werden und umgekehrt.
-
Den Kolben am Hintere Antriebsbefestigung [14] mit dem
mitgelieferten Zapfen [F] befestigen (Abb. 6).
-
Das Zugrohr [11] bis zur maximalen Länge ausziehen und
es um zirka 20 mm kürzen (Abb. 3).
Achtung: die Endanschläge müssen sowohl bei geschlos-
senem als auch bei geöffnetem Flügel einen Restlauf des
Zugrohrs von 10 mm beibehalten.
-
Bei vollständig geschlossenem Tor den Vordere Antrieb-
sbefestigung [15] positionieren, sicherstellen, dass er mit
dem Hintere Antriebsbefestigung ausgerichtet ist, und ihn
am Tor befestigen.
-
Den Kolben mit dem mitgelieferten Zapfen [G] am Anfan-
gsbügel befestigen (Abb. 6). Für einen korrekten Betrieb
müssen die Getriebemotoren so montiert werden, dass
das Motorgehäuse oben ist.
-
Den Getriebemotor entriegeln und sicherstellen, dass bei
manueller Bewegung des Tors der gesamte Lauf ohne
Interferenzen erfolgt. Die vorderen und hinteren Gelenke
leicht schmieren.
-
Die Rohrabdeckung [12] mit dem Verschluss [13] und der
Dichtung zusammenbauen, und sie mit den mitgelieferten
Schrauben [H] befestigen (Abb. 7).
Achten Sie auf die Einsatzrichtung. Die Schlitze auf dem
Verschluss [13] müssen sich auf der Unterseite befinden,
um das Auslaufen des Wassers zu begünstigen.
-
Das Gehäuse [10] montieren, indem man es mit der
Schraube [N] befestigt. Dabei auf die Positionierung des
Kabels achten.
3.3 Einstellung Endschalter OBBI3BFCH
Der Getriebemotor OBBI3BFCH verfügt über magnetische
Endschalter. Die Endschalter so regeln, dass die korrekte Öff-
nung und Schließung des Antriebs wie auf Abb. 9-10 dargestellt
erreicht wird.
4.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Der Getriebemotor OBBI3BH kann an die Steuerungen D2H
und VIVAH angeschlossen werden.
Der Getriebemotor OBBI3BFCH kann an den Steuerung VIVAH
angeschlossen werden.
Die elektrischen Anschlüsse und die Inbetriebnahme der Ge-
triebemotoren OBBI3BH und OBBI3BFCH werden auf Abb. 8
und in den Installationshandbüchern der Steuerunge D2H und
VIVAH dargestellt.
5.
REGELMÄSSIGE WARTUNG (alle 6 Monate)
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung- 230 V~ und Akku
(soweit vorhanden):
-
Die Drehpunkte des Tores sowie die Spindel reinigen und
mit säurefreiem Fett schmieren.
-
Überprüfung der Befestigungspunkte.
-
Den einwandfreien Zustand der elektrischen Anschlüsse
prüfen.
Schalten Sie die Spannungsversorgung- 230 V~ und Akku,
(soweit vorhanden) ein:
-
Die Krafteinstellung prüfen.
-
Die Funktionsweise aller Steuerfunktionen und Sicher-
heitseinrichtungen prüfen (Lichtschranken).
-
Entriegelungssystem überprüfen.
-
Wird die Steuerungen D2H oder VIVAH eingesetzt, ist die
Funktion der Batterien zu überpüfen.
ACHTUNG: Bezüglich der Ersatzteile wird auf die Ersatzteilliste
verwiesen.
21
D
OBBI - IP1639

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Obbi3bhObbi3bfch

Inhaltsverzeichnis