Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Table fan
User Manual
EFT4100W
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko EFT4100W

  • Seite 1 Table fan User Manual EFT4100W...
  • Seite 12 www.beko.com...
  • Seite 24 www.beko.com...
  • Seite 36 www.beko.com...
  • Seite 37 Tischventilator Bedienungsanleitung EFT4100W...
  • Seite 38: Erläuterung Der Symbole

    Lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung durch! Sehr geehrte Kunden und Kundinnen! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Produkt optimalen Nutzen bringen wird. Dieses hochwertige Produkt wurde mit modernster Technologie hergestellt. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente sorgfältig durch, bevor Sie...
  • Seite 39 INHALTSVERZEICHNIS 1 Safety instructions 2 Part figure 3 Grill & fan blade assembly 4 Operation instruction mechanical 5 Other 5.1 Maintenance instruction................9 5.2 Cleaning.
  • Seite 40: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Warnung Lesen Sie die Hinweise für einen sicheren Gebrauch sowie alle Anleitungen sorgfältig durch. •Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. •Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen weder das Produkt noch das Kabel oder der Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
  • Seite 41 Sicherheitshinweise - Wischen Sie das Gehäuse des Gebläses und die Abdeckung des Rotorblatts mit einem leicht angefeuchteten Lappen ab. Anleitungen für den sicheren Gebrauch •Stecken Sie während des Gebrauchs weder Finger noch Stifte oder andere Gegenstände durch die Schutzabdeckung. •Trennen Sie den Ventilator vom Netzstrom, bevor Sie diesen an einen anderen Ort stellen.
  • Seite 42: Teileübersicht

    Teileübersicht Festziehen Lösen 1. Vorderes Schutzgitter 7. Oszillationsknopf 2. Flügel 8. Sockel 3. Sicherungsclip 9. Sockel 4. Kunststoffmutter 10. Abdeckung 5. Rückseitiges Schutzgitter 11. Piano-Taster 6. Motorwelle 12. Propellerhaube Hinweis: Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung. Das tatsächliche Produkt kann von den Abbildungen abweichen und hat immer Priorität.
  • Seite 43: Schutzgitter & Ventilatorflügel Installieren

    Schutzgitter & Ventilatorflügel installieren 1. Drehen Sie die Propellerhaube im Uhrzeigersinn (oder nehmen Sie diese aus dem Beutel) und die Kunststoffmutter entgegen dem Uhrzeigersinn ab und entfernen Sie beide Teile. Befestigen Sie die hintere Schutzabdeckung am Motor und ziehen Sie dann die Kunststoffmutter wieder fest. (Abb. 1) 2.
  • Seite 44 Mechanische Anleitungen Leistung: Die Leistung wird über den Piano-Taster geregelt. (-0 -1 -2 -3) 0---Aus 1---Niedrig 2---Mittel 3---Hoch Oszillation: Drücken Sie den Knopf an der Oberseite des Motorgehäuses nach unten, um die Oszillation zu aktivieren. Um den Ventilator an der gewünschten Position anzuhalten, drücken Sie erneut auf den Oszillationsknopf.
  • Seite 45: Andere Funktionen

    Andere Funktionen 5.1 Wartung Der Ventilator muss nur geringfügig gewartet werden. Reparieren Sie den Ventilator nicht eigenständig. Sofern erforderlich, lassen Sie das Gerät nur von qualifizierten Wartungstechnikern reparieren. 1. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung und Installation vom Netzstrom. 2.
  • Seite 46: Entsorgung

    Entsorgung Hinweis: Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht über den normalen Hausmüll, sondern getrennt an entsprechenden Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre Behörde vor Ort, um nähere Informationen über verfügbare Sammelstellen zu erhalten. Falls elektrische Geräte auf Müllhalden oder Deponien entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen und dadurch Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden verursachen.
  • Seite 48 www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis