Lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung durch! Sehr geehrte Kunden und Kundinnen! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Produkt optimalen Nutzen bringen wird. Dieses hochwertige Produkt wurde mit modernster Technologie hergestellt. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente sorgfältig durch, bevor Sie...
Seite 39
INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise 2 Installationsanleitungen 2.1 Teileübersicht..................6 2.2 Richten Sie die Säule in der Mitte des Sockels mit dem Loch aus und drehen Sie die Säule zum Befestigen..
Sicherheitshinweise Warnung Lesen Sie die Hinweise für einen sicheren Gebrauch sowie alle Anleitungen sorgfältig durch. •Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. •Nur für den Innengebrauch. •Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen weder das Produkt noch das Kabel oder der Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
Seite 41
Sicherheitshinweise werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Müllentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwertung von Rohstoffen zu unterstützen. Geben Sie Ihr gebrauchtes Gerät an entsprechenden Sammelstellen ab oder wenden Sie sich an Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Dort kann das Produkt für das umweltgerechte Recycling entgegengenommen werden.
Installationsanleitungen 2.1 Teileübersicht 1. Bedienfeld 3. Hauptgerät 2. Display 4. Sockel 2.2 Richten Sie die Säule in der Mitte des Sockels mit dem Loch aus und drehen Sie die Säule zum Befestigen. 6 / 12 DE Turmventilator/Bedienungsanleitung...
Installationsanleitungen 2.3 Drehen Sie die Pfeile der zwei Knöpfe um 90°. 2.4 Sockel und Hauptgerät installieren Richten Sie die drei Schrauben mit den entsprechenden Lochpositionen aus; gut festziehen. 7 / 12 DE Turmventilator/Bedienungsanleitung...
Installationsanleitungen 2.5 Gebrauchsanleitungen für das Gerät Drücken Sie eine Taste am Gerät, um die jeweilige Funktion zu aktivieren. Beispiel: • D rücken Sie die Tasten „+“ und „-“, um eine der 6 Leistungsstufen einzustellen. Hinweis: Für den Schlafmodus und den natürlichen Modus sind nur 3 Leistungseinstellungen verfügbar.
Seite 45
Installationsanleitungen 2.6 Gebrauchsanleitungen für das Gerät 1. On/Off (Ein/Aus) 4. OSZILLATION 2. Mode (Modus) 5. Leistungsregler 3. PRO-/Timer-Taste Installation der Batterie Hinteres Schutzgitter Drücken Öffnen Hinweis: 1. Installieren Sie die Batterie mit der positiven Seite nach oben gerichtet. 2. Effektive Reichweite der Fernbedienung: 5 m und 30 Grad an der Vorderseite des Geräts.
Andere Funktionen 3.1 Wartung Der Ventilator muss nur geringfügig gewartet werden. Reparieren Sie den Ventilator nicht eigenständig. Sofern erforderlich, lassen Sie das Gerät nur von qualifizierten Wartungstechnikern reparieren. 1. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung und Installation vom Netzstrom. 2.
Entsorgung Hinweis: Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht über den normalen Hausmüll, sondern getrennt an entsprechenden Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre Behörde vor Ort, um nähere Informationen über verfügbare Sammelstellen zu erhalten. Falls elektrische Geräte auf Müllhalden oder Deponien entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen und dadurch Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden verursachen.