Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomy TSP500 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• SICHERHEITSHINWEISE
DIE SENSORMATTE MIT BEWEGUNGSMELDER VON TOMY IST KEIN MEDIZINISCHES GEÄRT ZUR VORBEUGUNG VOR DEM
PLÖTZLICHEN KINDSTOD (SIDS).
Diese Bewegungssensormatte von Tomy ist NICHT als Ersatz für die direkte Beaufsichtigung Ihres Babys gedacht.
Schauen Sie regelmäßig nach Ihrem Kind. Die Überwachung Frühgeborener oder von Risikokindern sollte unter
ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Die Sensormatte mit Bewegungssensor von Tomy kann Bewegungen von vielen Quellen wahrnehmen, die sich innerhalb
oder außerhalb des Kinderzimmers befinden können, zum Beispiel von Ventilatoren, Waschmaschinen, lauter Musik
usw. Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebname der Sensormatte alle Verursacher von Vibrationen beseitigt wurden.
Legen Sie die Sensormatte immer in waagerechter Position hin und stellen Sie den Bewegungsmelder immer aufrecht
auf, beide auf einer ebenen Unterlage und außer Reichweite des Babys.
Während die Sensormatte verwendet wird, dürfen Sie KEIN Mobile oder anderes Babybett-Accessoire benutzen, das
Vibrationen verursachen könnte, da die Sensormatte auch diese Bewegungen erfasst und somit kein Alarm ausgelöst wird.
Die Sensormatte mit Bewegungsmelder von Tomy ist völlig sicher. Die Sensormatte und ihr Kabel sind vollständig passiv,
das heißt, sie leiten keinen elektrischen Strom und strahlen keinerlei Energie aus.
Die Sensormatte mit Bewegungsmelder von Tomy kann in jedem Babybett oder anderen kindersicheren Schlafstätte
verwendet werden (solange sie sich nicht bewegt und nicht vibriert).
Eine Reichweite von 250 Metern ist unter optimalen Bedingungen auf „offenem Feld" möglich.
• SO BLEIBT IHR ÜBERWACHUNGSGERÄT IN GUTEM ZUSTAND
Kein Teil des Gerätes darf in Flüssigkeiten eingetaucht werden. Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden an den elektrischen Teilen und verwenden Sie es nicht, bis etwaige
Schäden vollständig repariert wurden. Nehmen Sie immer die Batterien aus der Babyeinheit heraus, wenn Sie für eine
längere Zeit das Netzteil benutzen.
• GARANTIE
Wir gewähren eine zweijährige Garantie gegen Herstellungsmängel ab dem Verkaufsdatum, wenn ein gültiger
Kaufbeleg vorgelegt wird. Falls ein Herstellungsmangel erstmals auftritt, empfehlen wir, dass Sie Ihr Babyphone dem
Verkäufer zurückbringen. Sollte er Ihr Problem nicht zufriedenstellend lösen können, dann finden Sie auf unserer
Website www.tomy.eu zusätzliche Informationen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer
Website: www.tomy.eu
• BATTERIESICHERHEIT
Das Entnehmen und Austauschen der Batterien sollte nur durch einen Erwachsenen oder unter Aufsicht eines
Erwachsenen erfolgen. Geben Sie besonders darauf Acht, dass die Batterien korrekt eingelegt werden, entsprechend
den Symbolen (+) und (-) auf der Batterie und dem Produkt. Schließen Sie die Kontakte im Batteriefach oder die
Batteriekontakte nicht kurz. Entfernen Sie leere Batterien aus dem Produkt. Kombinieren Sie nicht alte (benutzte) und
neue Batterien oder Batterien verschiedenen Typs, z. B. aufladbare und Alkalibatterien oder Batterien eines anderen
Herstellers oder einer anderen Marke. Entsorgen Sie leere Batterien sicher und verbrennen Sie sie nicht. Entfernen Sie
Batterien aus dem Produkt nach der Verwendung oder während einer längeren Aufbewahrungszeit. Verwenden Sie nur
Batterien des empfohlenen oder eines gleichwertigen Typs.
Das Entnehmen und Wiederaufladen von Akkus sollte nur durch einen Erwachsenen oder unter Aufsicht eines
Erwachsenen erfolgen. Wenn Sie im Bewegungsmelder aufladbare Akkus verwenden, müssen sie vor dem Aufladen aus
dem Gerät entfernt werden. Versuchen Sie nicht, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
Schützen Sie unsere Umwelt, indem Sie das Produkt und die Verpackung verantwortungsbewusst
entsorgen. Das Mülltonnen-Symbol bedeutet, dass das Produkt und die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Denn sie enthalten Substanzen, die umwelt- und gesundheitsschädlich
sein können. Bitte entsorgen Sie das Produkt und die Batterien nur in dafür vorgesehenen
Sammelbehältern oder Wiederverwertungsstellen.
D
20
• FEHLERSUCHE
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Falscher Alarm
Das Baby wurde aus dem Bett
(durchgehendes Piepen)
genommen, ohne dass der
Bewegungsmelder ausgeschaltet wurde.
Die Sensormatte ist nicht korrekt mit
dem Bewegungsmelder verbunden.
Die Sensormatte hat keinen
vollständigen Kontakt mit der Matratze,
oder die Matratze liegt nicht auf einer
komplett ebenen oder festen Unterlage.
Das Baby hat sich zum Rand des Bettes
hin bewegt und liegt nicht mehr im
Bereich der Sensormatte.
Kein Alarm (Wenn das
Der Bewegungsmelder erfasst
Baby aus dem Bett
Bewegungen, wenn das Bett berührt wird.
genommen wird).
Der Bewegungsmelder erfasst
Bewegungen, die außerhalb des Bettes
entstehen, z. B. von motorgetriebenen
Geräten, durch starken Luftzug oder
Zentralheizungen.
Kein Klicken, das die
Die Lautstärke wurde minimiert.
Bewegungen meldet.
Unregelmäßige Pieptöne.
Der Batteriestatus-Alarm sendet alle 60
Sekunden 4 Piep-Töne.
MIT EINEM TOMY BABYPHONE DER SERIEN TD ODER TDV VERBINDEN
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Ich habe in in der
Der Bewegungsmelder benötigt eigene
Babyeinheit meines
Batterien, außer wenn die mit ihm
Babyphones der TD-
verbundenen Babyeinheit per Netzteil
Serie Batterien, aber
betrieben wird.
der Bewegungsmelder
funktioniert nicht.
Die Batterien in meiner
Der Bewegungsmelder zieht weiterhin
Babyeinheit sind in
Strom aus seinen eigenen Batterien,
Ordnung, aber mein
solange die mit ihm verbundene
Bewegungsmelder
Babyeinheit nicht per Netzteil
warnt immer noch vor
betrieben wird.
schwachen Batterien.
Wie kann ich sichergehen,
Sollte die Verbindung zwischen
dass es meinem Baby
der Sensormatte und dem damit
gut geht, auch wenn
verbundenen Digitalen Babyphone
das verbundene
unterbrochen werden, übernimmt
Digitale Babyphone
der Bewegungsmelder wieder die
ausfällt (z.B. durch leere
Überwachung der Bewegungen.
Batterien oder wegen
Reichweitenüberschreitung)?
D
LÖSUNG
Schalten Sie den Bewegungsmelder aus.
Ziehen Sie das Kabel heraus und schließen Sie es
dann wieder an und testen Sie die Funktion, indem
Sie auf die Matte tippen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Bettwäsche zwischen
der Matratze und der Sensormatte befindet. Die
Sensormatte muss auf einer vollständig ebenen und
festen Unterlage liegen.
Überprüfen Sie die Lage der Sensormatte, wie
im Abschnitt ,Anordnung' in dieser Broschüre
beschrieben.
Vermeiden Sie es, das Kinderbett zu berühren, wenn
Sie dieses Überwachungsgerät benutzen.
Entfernen Sie jegliche motorisierten Geräte (z. B.
Baby-Mobiles, Spieluhren etc.)
Stellen Sie das Bett in die Nähe einer tragenden
Wand, damit die Bewegungsmatte keine Bewegungen
außerhalb des Bettes erfasst.
Stellen Sie die Lautstärke höher, indem Sie das
Rädchen im Uhrzeigersinn drehen.
Wechseln Sie die Batterien.
LÖSUNG
Betreiben Sie Ihr Babyphone per Netzteil.
Wir empfehlen, dass Sie immer in den
Bewegungsmelder Batterien einlegen, als Reserve im
Falle eines Stromausfalls.
Wir empfehlen, dass Sie immer Batterien im
Bewegungsmelder haben, die im Falle eines
Stromausfalls als Reserve dienen.
21
SEITE
17
18
17
17
19
19
19
18
18
SEITE
18
19
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis