Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Funktionen; Mobile Überwachung - Tomy TSP500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

• EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN

• BEWEGUNGSMELDER
Der Bewegungsmelder funktioniert nur mit Batterien und benötigt 4 AA (LR06)
Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Entfernen Sie die Abdeckung des
Batteriefaches auf der Unterseite des Gerätes mit einem Schlitzschraubendreher
und legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie die korrekte Polarität. Setzen Sie die
Abdeckung wieder ein und schrauben Sie sie gut fest. Um den Bewegungsmelder
einzuschalten, halten Sie den
• DIE SENSORMATTE MIT DEM BEWEGUNGSMELDER VERBINDEN
Stecken Sie das Kabel der Sensormatte in die Anschlussbuchse
Bewegungsmelders. Um sicherzustellen, dass das Produkt so zuverlässig wie
möglich funktioniert, hat Tomy Sicherheitsstecker für die Kabel zwischen der
Matte und dem Bewegungsmelder (und zwischen dem Bewegungsmelder und
dem Babyphone) entwickelt. Wenn Sie ein Kabel anschließen, drücken Sie den
Stecker in die Buchse, bis die Feder an der Seite des Steckers einrastet. Um den
Stecker herauszuziehen, drücken Sie die Feder zusammen und ziehen den Stecker
heraus, so dass die Buchse die Feder freigibt.
• FUNKTIONSTEST
Vor jeder Verwendung empfehlen wir Ihnen, anhand der wie unter ‚Anordnung' beschrieben im Bett des Kindes
positionierten Matte die folgenden Schritte durchzugehen: Tippen Sie auf die Matratze, daraufhin sollte der
Bewegungsmelder ein sanftes Klicken hören lassen und die
Matratze 20 Sekunden nicht, um zu sehen, ob der Warnton erklingt und die
schalten Sie wieder aus, in dem Sie einfach wieder auf die Matratze tippen.
• LAUTSTÄRKEREGLER AM BEWEGUNGSMELDER
Die Lautstärker des sanften Klickgeräusches kann mit dem Lautstärkeregler am Bewegungsmelder von lautlos bis
maximal eingestellt werden. Zur Erhöhung drehen Sie das Rädchen im Uhrzeigersinn, zum Verringern der Lautstärke
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Sie können die Bewegungen des Babys auch ohne das Klicken überwachen, indem Sie die Lautstärke herunterdrehen und
die Leuchtanzeige auf dem Bewegungsmelder beobachten, die auch jede Bewegung anzeigt (genau wie das Klicken).
In der Lautlos-Einstellung können Sie sich darauf verlassen, dass der Warnton nicht abgestellt ist und der
durchgehende Piepton erklingt, wenn 20 Sekunden lang keine Bewegung erfasst wurde.
• WARNUNG BEI SCHWACHEN BATTERIEN
Der Bewegungsmelder sendet alle 60 Sekunden 4 Piep-Töne und der
Batterien ersetzt werden müssen.
• ZUSÄTZLICHE SENSORMATTE
Um eine größere Fläche im Kinderbett zu überwachen, kann die Sensormatte mit einer weiteren Tomy Sensormatte
verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.tomy.eu
D
Knopf gedrückt, bis er grün aufleuchtet.
des
Anzeige sollte grün aufleuchten. Dann berühren Sie die
Anzeige rot aufleuchtet. Den Alarm
Knopf leuchtet rot auf um anzuzeigen, dass die
18
• MOBILE ÜBERWACHUNG
Die Sensormatte mit Bewegungsmelder TSP500 von Tomy kann auch mobil mit jedem Tomy Audio- oder Video-
Babyphone verwendet werden und wurde eigens dafür entwickelt, mit den Babyphonen der Serien Tomy TD und TDV
verbunden zu werden. So können Sie auch mobil die Bewegungen, Geräusche und das Videobild Ihres Kindes aus der
Ferne beobachten und die Vorteile der folgenden Funktionen genießen: eine geräuschaktivierte, animierte Leuchtan-
zeige; Netzteile für alle Geräte (einschließlich der Sensormatte); ein sanft schimmerndes, mehrfarbiges Nachtlicht, die
Überwachung der Kinderzimmertemperatur – und viele andere Vorzüge je nach Modell.
MOBILE AUDIO-ÜBERWACHUNG
• MIT EINEM TOMY BABYPHONE DER SERIEN TD ODER TDV VERBINDEN
Nehmen Sie das Verbindungskabel, das zusammen mit der Sensormatte mit
Bewegungssensor geliefert wurde, und schließen Sie ein Ende an der
der im Babybett platzierten Sensormatte an und das andere Ende an der
Buchse Ihres tragbaren Babyphone, das wie in seiner Bedienungsanleitung
erläutert zu bedienen ist.
Alle Geräusche und Warnzeichen werden automatisch an die Elterneinheit Ihres
mobilen Babyphones übertragen. Das wird durch einen Piepton der Elterneinheit
Ihres Babyphones angezeigt (so dass Ihr Baby nicht geweckt wird).
Stromversorgung des Bewegungsmelders
Der Bewegungsmelder erhält seine Stromversorgung nur dann über die damit verbundene Babyeinheit, wenn die
Babyeinheit per Netzteil betrieben wird. Wenn die Babyeinheit mit Batterien betrieben wird, nutzt der Bewegungsmelder
seine eigenen Batterien (wenn diese schwach oder nicht vorhanden sind, funktioniert er nicht).
Wenn Sie die Babyeinheit per Netzteil betreiben und somit auch den Bewegungsmelder, dann empfehlen wir, dass
Sie in den Bewegungsmelder neue Batterien einlegen, damit die Überwachung im Falle eines Stromausfalls
fortgesetzt wird.
Ausfallsicherheit
Wenn es eine Verbindungsunterbrechung gibt (möglicherweise durch Stromausfall, Signalverlust o.ä. – bitte schauen
Sie in der Fehlertabelle nach), werden alle Überwachungsfunktionen der Sensormatte wieder vom Bewegungsmelder
übernommen, solange dessen Batterien ausreichen.
Ein Tomy Babyphone benutzen, das nicht zu den TD- und TDV-Serien gehört
Die Sensormatte bleibt im Kinderbett oder im Stubenwagen. Stellen Sie die Babyeinheit des Babyphones nicht weiter als
20 cm vom Bewegungsmelder auf. Stellen Sie die Lautstärke des Bewegungsmelders so ein, dass Sie mit der Elterneinheit
des Babyphones das Klicken und die Warntöne hören können.
D
MOBILE VIDEO-ÜBERWACHUNG
19
Buchse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis