Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dorr WildSnap IR X12 Bedienungsanleitung Seite 5

Überwachungskamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WildSnap IR X12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OFF:
Diese Einstellung schaltet die Kamera ab.
QSET1: Quick-Set 1
Quick-Set Programm 1
Wenn Sie diese Einstellung wählen, sehen Sie auf dem Bildschirm folgende Informationen:
1.
– Delay. Die Kamera zählt von 30 Sekunden bis auf 0 Sekunden.
2.
– Ready. Die Kamera ist nun Betriebs- und Aufnahmebereit.
3. Auf dem Display erscheint außerdem eine Grafi k auf der Sie den Batteriestatus ablesen können.
4. Wenn die Kamera keine Bewegung wahrnimmt schaltet sich das Display nach ca. 10 Sekunden komplett ab.
In diesem Modus macht Ihre Kamera Aufnahmen mit 6 MP. Pro Auslösung des Bewegungssensors werden 3 Serienbilder
geschossen. Danach pausiert der Bewegungssensor für 30 Sekunden. Während dieser Zeit macht die Kamera auch bei
Bewegung keine Bilder.
QSET2: Quick-Set 2
Quick-Set Programm 2 – Displayanzeige wie bei Einstellung QSET1
In diesem Modus macht Ihre Kamera Aufnahmen mit 6 MP. Pro Auslösung des Bewegungssensors wird 1 Bild geschossen. Danach
pausiert der Bewegungssensor für 30 Sekunden. Während dieser Zeit macht die Kamera auch bei Bewegung keine Bilder.
QSET3: Quick Set 3
Quick-Set Programm 3 – Displayanzeige wie bei Einstellung QSET1
In diesem Modus macht Ihre Kamera ein 10 Sekunden Video in VGA Aufl ösung. Danach pausiert der Bewegungssensor für
30 Sekunden. Während dieser Zeit macht die Kamera auch bei Bewegung keine Bilder.
CUSTOM:
In diesem Modus können Sie Ihre Kamera frei programmieren. Allerdings gibt es auch hier eine entsprechende Voreinstellung (siehe
Seite 5). Wenn Sie in diesen Modus wechseln, zählt die Kamera von 30 Sekunden auf 0 Sekunden herunter. Dann ist die Vorprogram-
mierung aktiv. Im Display erscheint „rdy" für ca. 1 Minute. Wenn Sie innerhalb des Count Downs von 30 Sekunden die Taste „Up" oder
„Down" betätigen, gelangen Sie in den Programmierungsmodus.
Wenn Sie sich im Programmiermodus befi nden, gelten die folgenden Regeln zur Navigation im Menü: Mit „Enter" öff nen Sie ein
Untermenü und bestätigen auch hiermit Ihre Auswahl. Mit den Pfeilen „Up" und „Down" bewegen Sie sich im Menü und damit ändern
Sie auch Werte wie Datum und Uhrzeit.
Ein Beispiel am ersten Menüpunkt „Datum":
• Wählen Sie anhand des Drehreglers den Modus Custom. Während des Countdowns drücken Sie „Up". Sie befi nden sich nun in der
Datumseinstellung. Stellen Sie mit Hilfe „Up" und „Down" den richtigen Tag ein und bestätigen Sie mit „Enter" der Cursor springt
nun auf den Monat. Auch hier lassen sich die Einstellungen mit „Up" und „Down" einstellen und mit „Enter" bestätigen.
Folgende Einstellungen können Sie nun im Anschluss mit der gleichen Navigation (Up, Down und Enter) wählen und verändern:
Datum
Uhrzeit
Aufnahmemodus
Foto oder Video
Aufl ösung
Wählbar für Foto-Modus: Lo (2 MP), Hi (6 MP), Med (4 MP). Im Videomodus steht nur die VGA 640 x 480 zur Verfügung.
Verzögerung
In diesem Menüpunkt wählen Sie den Zeitraum aus, in dem die Kamera keine Bilder macht und der Bewegungssensor zwischen
den Aufnahmen pausiert. Sie wählen zwischen 5/10/15/30/60/120 Sekunden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis