Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
non è in uso.
23- L'apparecchio deve essere completamente pulito e asciutto dopo
l'uso.
24- Per evitare il rischio d'incendio, non passare il cavo
dell'alimentazione al di sotto di tappeti, né vicino a termosifoni, stufe o
caloriferi.
25- Le caratteristiche del prodotto possono essere soggette a
cambiamenti senza previo avviso.
DE: HiNWEiSE
Lesen Sie bitte sorgfältig die gebrauchsanleitungen und
bewahren Sie diese für zukünftige Fragen auf.
1- Dieses Produkt ist zur "Befeuchtung im Wohnbereich" bes-
timmt; eine sonstige, abweichende Nutzung wird als unangemes-
sen und folglich als gefährlich erachtet. Der Hersteller haftet nicht
für mögliche Schäden aufgrund einer unsachgemäßen, falschen
oder absurden Nutzung des Geräts.
2- Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren. Das Gerät sollte NICHT von
Kindern benutzt werden oder von Personen mit körperlicher,
sinnlicher oder psychischer Behinderung oder von Personen mit
Lernschwierigkeiten, es sei denn sie werden beaufsichtigt oder sie
wurden über den korrekten Umgang mit dem Produkt informiert
und sind sich der möglichen Gefährdung bewußt. Sowohl die
Nutzung, als auch die Reinigung und die Pflege des Geräts sind
von einem Erwachsenen vorzunehmen.
3- Nach dem Auspacken des Luftbefeuchters, vergewissern
Sie sich, dass dieser intakt ist und keine sichtbaren Schäden
vorhanden sind. Im Zweifelsfall, das Gerät nicht benutzen. Setzen
Sie sich mit dem Hersteller oder Händler in Verbindung. Sollte das
Stromversorgungskabel defekt sein, so ist dieses vom Hersteller
oder von einem zugelassenen Reparaturservice zu ersetzen.
4- Gerät auf eine flache, feste und stabile Oberfläche,
außerhalb der Reichweite von Kindern, stellen. Nicht auf
empfindlichen Oberflächen oder wärme-, wasser- oder
feuchtigkeitsempfindlichen Stellen anbringen.
5- Luftbefeuchter nicht bei einer hohen Raumtemperatur
benutzen.
6- Das Gerät an eine nicht für Kinder zugängliche Steckdose
ansschließen. Vergewissern Sie sich, dass die Stromleistung mit
dem anzuschließenden elektrischen Versorgungsnetz kompatibel
ist (siehe Schild am unteren Teil des Gerätes).
7- Keine Adapter, Verteilersteckdosen und/oder
Verlängerungskabel benutzen.
8- Luftbefeuchter vor dem Auffüllen mit Wasser und vor dem
Reinigen aus der Steckdose entfernen.
9- Bevor Sie den Luftbefeuchter einschalten, sollte der Vernebler
und der Wasserbehälter vorsichtig mit Leitungswasser abgespült
werden.
10- Behälter nur mit Wasser füllen. Die Verwendung von
entkalktem oder destilliertem Mineralwasser verlängert die
Lebensdauer des Geräts und reduziert den Reinigungsbedarf des
Kalkbehälters.
11- Fügen Sie keine pflanzlichen Öle oder Duftsubstanzen in die
Basis oder dem Wasser des Behälters hinzu.
12- Wenn das Gerät nicht benutzt wird, Wasser aus dem
Behälter ausleeren, damit die Vermehrung von Mikroorganismen
vermieden wird. Diese können im verbleibenden Wasser
wachsen, in die Luft ausgestoßen werden und ein
entsprechendes Risiko für die Gesundheit darstellen. Demzufolge
ist es empfehlenswert, während der Nutzungsdauer des
Gerätes, das Wasser alle 3 Tage zu wechseln. Nach 3 Tagen,
Luftbefeuchter mit Leitungswasser reinigen und mögliche
Schichtbildungen im Behälter entfernen. Zur effizienteren
Verhinderung der Mikroorganismenvermehrung im Wasser, füllen
Sie den Behälter mit gekochtem Wasser und lassen Sie es bis
40ºC abkühlen.
13- Ein hoher Feuchtigkeitsgrad kann die Vermehrung von
Mikroorganismen im Raum fördern.
14- Der Bereich, in dem der Luftbefeuchter angebracht wird,
darf nicht feucht oder nass werden. Sollte zuviel Feuchtigkeit
bestehen, stellen Sie den Dampfaustritt um, oder schalten Sie
das Gerät aus.
15- Bringen Sie den Luftbefeuchter so an, dass der Dampf nicht
direkt auf Möbel, Wände, Gardinen, Teppiche, Elektrogeräte
oder andere Objekte, die den Dampf aufnehmen könnten oder
feuchtigkeitsempfindlich sind, zielt. Vorsicht! Während des
normalen Betriebs des Luftbefeuchters kann die Oberfläche,
die sich in der Nähe des Dampfes bzw. Verneblers befindet,
aufgrund der Wasserkondensation, nasswerden (z.B. ein Regal,
das direkt darüber liegt).
16- Setzen Sie den Luftbefeuchter 80cm oder mehr über
den Boden, um die Kondensation von Wasser im Boden zu
verhindern (Lache).
17- Vergewissern Sie sich, dass weder die Dampfaustrittsöffnung
noch die Gitterbasis des Geräts mit Kleidungsstücken oder
IT / DE - 13

Werbung

loading