Kabelortungsgerät mit einstellbarer lautstärke; kabelortungsgerät mit einstellbarer lautstärke, signalsichtanzeige, kopfhörerbuchse, handapparat-verbindungsklemmen und taschenlampe (49 Seiten)
Alle technischen Daten sind Nennwerte. Bei Designverbesserungen sind Änderungen der Nennwerte vorbehalten. Greenlee Textron Inc. haftet nicht für Schäden, die sich aus der falschen Anwendung oder dem Missbrauch seiner Produkte ergeben. ® Eingetragen: Die Farbe Grün für elektrische Testgeräte ist eine eingetragene Marke von Greenlee Textron Inc.
GT-65e • GT-95e Wichtige Sicherheitsinformationen SICHERHEITS- WARNSYMBOL Dieses Symbol macht auf gefährliche oder riskante Praktiken aufmerksam, die zu Schäden oder Verletzungen führen können. Das Signalwort, wie nachfolgend definiert, gibt den Schweregrad der Gefahr an. Der dem Signalwort folgende Hinweis informiert darüber, wie die Gefahr verhindert oder vermieden wird.
Seite 52
Wichtige Sicherheitsinformationen Stromschlaggefahr: Das Berühren von Stromkreisen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Stromschlag- und Brandgefahr: • Dieses Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Das Gerät nicht benutzen, wenn es nass oder beschädigt ist. • Nur für die jeweilige Anwendung geeignete Messleitungen oder Zubehör verwenden.
Seite 53
GT-65e • GT-95e Wichtige Sicherheitsinformationen Stromschlaggefahr: • Das Gerät nicht mit offenem Gehäuse oder offenem Batteriefachdeckel benutzen. • Vor dem Öffnen des Gehäuses oder Batteriefachdeckels die Messleitungen vom Stromkreis entfernen und das Gerät ausschalten. Das Nichtbeachten dieser Warnungen könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Seite 54
Wichtige Sicherheitsinformationen Stromschlaggefahr: • Dieses Gerät nicht auseinandernehmen bzw. daran keine Reparaturen vornehmen. Es enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. • Das Gerät keinen extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. Weitere Hinweise sind unter „Technische Daten“ zu finden. Nichtbeachten dieser Sicherheitsvorkehrungen kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Seite 55
GT-65e • GT-95e Bezeichnungen 1. Antenne für die berührungslose Spannungsprüfung (EF) 2. LED für die berührungslose Spannungsprüfung (EF) 3. Taste für die berührungslose Spannungsprüfung (EF) 4. Anzeige (nur beim GT-95e) 5. LED-Anzeigen 6. Prüftaste für FI-Schutzschalter (nur beim GT-95e) 7. Eingangsanschluss (–, Masse oder Erde) für alle Messungen...
Einsatz der Funktionen • EF Drücken und gedrückt halten, um das um stromführende Leiter befindliche elektrische Feld festzustellen. Die EF LED blinkt einmal und das Gerät gibt ein kurzes Tonsignal aus. Die Signalstärke wird durch das akustische Signal und ein Aufblinken der EF LED angezeigt. Beim GT-95e wird die Signalstärke auch auf der Anzeige durch eine Reihe von Strichen dargestellt.
Batterien austauschen. • Wenn das Messgerät anschließend immer noch nicht wie erwartet funktioniert, das Gerät zur Reparatur an Greenlee einsenden. Siehe Anleitungen hierzu unter „Garantie“. Den Messwert von dem zu testenden Stromkreis oder der zu testenden Komponente ablesen.
Seite 58
Betrieb (Fortsetzung) Prüftabelle Die rote Die schwarze Zur Messung/ Messleitung Messleitung Das Prüfgerät Prüfung von: anschließen an: anschließen an: zeigt an: Durchgang Zu prüfende Zu prüfende Ton für Komponente bzw. Komponente bzw. Widerstand von zu prüfender zu prüfender 0 bis 50 kΩ Stromkreis Stromkreis (ungefährer...
GT-65e • GT-95e Typische Messungen Durchgangsprüfung Spannungsmessung Nachweis eines elektrischen Feldes (EF) Siehe „Einsatz der Funktionen“ für komplette Anleitungen. A–Kontaktlos ODER B–Kontakt...
Seite 60
Typische Messungen Prüfung des FI-Schutzschalters (nur beim GT-95e) Die Installationsanleitungen des Herstellers des FI-Schutzschalters zu Rate ziehen, um festzustellen, ob der FI-Schutzschalter gemäß den Spezifikationen des Herstellers eingebaut worden ist. Die korrekte Verdrahtung der Steckbuchse und aller extern angeschlossenen Steckbuchsen im Abzweigstromkreis überprüfen.
GT-65e • GT-95e Technische Daten und Genauigkeit Polarität: Automatisch Spannungsbereich: 8 bis 1000 V AC, 4,5 bis 1000 V DC Interne Grundlast: 0,8 W bei 600 V (Näherungswert) Eingangsimpedanz: 460 kΩ || 160 pF (Nennwert) Anzahl der LEDs: 14 LED-Schwelle: In der folgenden Tabelle werden die Nennschwellenwerte aufgeführt.
Seite 62
Technische Daten und Genauigkeit (Fortsetzung) Durchgangsprüfung: 0 bis 50 kΩ Prüfstrom (typischer Wert): 1,0 µA Leerlaufspannung: unter 1,0 V DC Anzeige: Tonsignal und LED Betriebsbedingungen: Für eine genaue Anzeige muss das Prüfgerät innerhalb dieser Grenzwerte betrieben werden. Temperatur: –10 °C bis 55 °C (14 °F bis 131 °F) Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 96 % Höhe über NN: maximal 2.000 m Verschmutzungsgrad: 2...
Kabel, Elektrizitätszähler, Transformatoren und sonstige Anlagen im Freien, die der Stromversorgungsgesellschaft gehören. Konformitätserklärung Greenlee Textron Inc. ist für seine Qualitätsverwaltungssysteme gemäß ISO 9000 (2000) zertifiziert. Das gelieferte Gerät wurde mit Betriebsmitteln überprüft bzw. kalibriert, die zum National Institute for Standards and Technology (NIST) rückführbar...
Das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden. Lebenslange beschränkte Garantie Greenlee Textron Inc. garantiert dem Erstkäufer dieser Produkte, dass sie unter Ausschluss von normalem Verschleiß oder Missbrauch für den Zeitraum ihrer Nutzungsdauer frei von Bearbeitungs- und Materialfehlern sind.