Herunterladen Diese Seite drucken

Schritt 7: Einrichten Der Verbindung Zur Befelszeilenschnittstelle (Cli); Cli-Befehlssatz - Promise Technology VTRAK J610s Kurzanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
VTrak J610s, J310s – Kurzanleitung
Abbildung 23. Festplattenträger-LEDs
Die LED Stromversorgung/Aktivität sollte innerhalb einer Minute grün anzeigen.
Ist keine Festplatte im Träger, so leuchten die Festplatten-Status-LEDs und die
Stromversorgungs-/Aktivitäts-LED nicht auf.
Schritt 7: Einrichten der Verbindung zur
Befelszeilenschnittstelle (CLI)
Der VTrak verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI), mit der sich alle
Funktionen verwalten lassen und mit der kundenspezifische Einstellungen
vorgenommen werden können. Sie können auf die Befehlszeilenschnittstelle
über die VT100- oder ANSI-Terminalemulation Ihres PCs zugreifen, z. B.
Microsoft HyperTerminal.
Der VTrak ist in Betrieb und das serielle RJ11-auf-DB9-Datenkabel ist mit einem
Nullmodemkabel an das primäre E/A-Modul angeschlossen:
1.
Stellen Sie folgende Werte an Ihrer Terminalemulation ein:
Bits pro Sekunde (Bits per Second): 115200
Data Bits: 8
Parität: Keine (None)
Stop Bits: 1
Flusskontrolle: Keine (None)
2.
Starten Sie Ihre Terminalemulation am PC.
3.
Drücken Sie einmal die Eingabetaste, um die CLI zu starten.
Die CLI>-Eingabeaufforderung auf Ihrem Bildschirm zeigt an, dass eine
Verbindung besteht und Sie nun Befehle über die CLI eingeben können.

CLI-Befehlssatz

Die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verwendet die folgenden Befehle:
cable (Kabel) – Legt die Länge des Kabels für optimale Signalqualität fest.
enclosure (Gehäuse) – Zeigt umfassende Informationen über das VTrak-
Gehäuse, alle zugehörigen Komponenten, Erweiterungsadressen und SAS-
Adressen an.
50
Festplattenstatus
Stromversorgung
/Aktivität

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vtrak j310s