Herunterladen Diese Seite drucken

Gewährleistung; Konformitätserklärung - Belle Group RPC 45/60 Bedienungshandbuch

Werbung

Montage der Steuerpumpe
1. Das Gehäuseinnere sorgfältig mit Druckluft säubern. Auf Kratzer an den Führungsbohrungen für O-Ringe untersuchen und
sicherstellen, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind.
2. Nach Erhitzen des Gehäuses auf 50 °C die Buchse in das Gehäuse drücken.
3. Die Lippendichtung mit Hydrauliköl schmieren und auf die Zahnstange schieben (offene Seite von der Zahnstange weg zeigend).
4. Die Zahnstange mit Hydrauliköl schmieren und in das Gehäuse schieben, bis die Lippendichtung in der Nut ist. Dabei darauf
achten, dass die Zähne in der richtigen Position sind. Wenn die Lippendichtung in der Nut ist, bedeutet dies
Vorwärtsbewegung.
WARNEN
5. Nach Schmieren des Ritzels (ohne O-Ringe) das Ritzel in das Gehäuse und die Zahnstange einsetzen. Die Bewegung der
Zahnstange von Vorwärts bis Rückwärts überprüfen. (Siehe VORSICHT.)
6 Das Ritzel herausnehmen und die zwei O-Ringe anbringen. Dabei sicherstellen, dass sie nicht beschädigt sind.
7. Das Ritzel und die O-Ringe mit Hydrauliköl schmieren und diese sorgfältig in das Gehäuse einsetzen. Sicherstellen, dass die
Zahnstange in der richtigen Position ist und dies ist am einfachsten bei der Rückwärtsbewegung.
8. Die Beilage und den Sicherungsring befestigen. Es kann notwendig sein, das Ritzel von der gegenüberliegenden Seite zu
drücken, um sie zusammenzubauen.
9. Das Gehäuse auf die Einfüllstutzenseite setzen und die O-Ringe an der unteren Fläche anbringen. LOCTITE Dichtung 518 wird
empfohlen.
10. Den Hydraulikanschluss und die Dowty-Dichtung mit LOCTITE 243 montieren.
11. Die Halterung zusammenbauen und mit 4 Schrauben und Unterlegscheiben mittels LOCTITE 243 befestigen.
12. Die Verschlussschraube und die Unterlegscheibe lose befestigen, NICHT FESTZIEHEN.
Den neuen ‚RPC'-Rüttler mit reversibler Rüttelplatte von Belle Group gewährleisten wir für einen Zeitraum von einem Jahr (12 Monate)
gerechnet ab dem ursprünglichen Kaufdatum. Diese Gewährleistung gilt für den ersten Käufer.
Diese Gewährleistung erstreckt sich auf Konstruktions- und Materialfehler und
Sachmängel.
Die Belle Group Gewährleistung gilt in folgenden Fällen nicht:
1. Mutwillige Schäden, Schäden durch Missbrauch, Aufprallschäden oder ähnliche Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Montage-, Benutzungs oder Instandhaltungsanweisungen verursacht worden sind.
2. Änderungen oder Reparaturen, die von anderen als Belle Group oder deren anerkannte Kundendienststellen durchgeführt
worden sind.
3. Transport- oder Versandkosten an und von Belle Group oder deren anerkannte Kundendienststelle zu Reparaturzwecken,
oder zur Kontrolle von Maschinen bei Garantieansprüchen.
4. Material- und Lohnkosten für die Erneuerung, Reparatur oder den Ersatz von Teilen, die natürlichem Verschleiß unterliegen.
Nachfolgende Teile sind von unserer Gewährleistung ausgeschlossen:
·
Treibriemen
·
Motor-Luftfi lter
·
Zündkerze
Belle Gruop und deren Beauftragte, Geschäftsführer, Mitarbeiter oder Versicherer übernehmen keinerlei Haftung für Folge- oder
andere Schäden oder Kostenerstattungsansprüche die darauf beruhen, dass sich die Maschine nicht für einen bestimmten Zweck
verwenden lässt.
Garantiefall
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte zunächst entweder telefonisch, per Fax, EMail oder schriftlich an die Belle Group.
Rufnummern für Garantieansprüche:
Belle Group Warranty Department,
Unit 5 Bode Business Park,
Ball Haye Green,
Leek,
Staffordshire, ST13 8BX
England
Tel: +44 (0)1538 380000
Fax: +44 (0)1538 380038
Email : warranty@belle-group.co.uk
Bei der Rückwärtsbewegung verlaufen die Steuergriffe parallel mit dem Gehäuse in der Richtung
des Bedieners.
Gewährleistung
Wartung
59

Werbung

loading